Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Memory-Funktion. Massagefunktion. Sitzheizung. Aktive Sitzbelüftung - Einstellen - Bedienung

BMW 5er: Memory-Funktion. Massagefunktion. Sitzheizung. Aktive Sitzbelüftung

BMW 5er / BMW 5 (VII Gen / G30,G31, 2017-2024) Betriebsanleitung / Bedienung / Einstellen / Memory-Funktion. Massagefunktion. Sitzheizung. Aktive Sitzbelüftung

Im BMW 5 VII Gen können Fahrerprofile über die Memory-Funktion gespeichert werden – inklusive Sitz-, Spiegel- und Lenkradeinstellungen. Der Abschnitt beschreibt zusätzlich Massageprogramme, Sitzheizung vorn und hinten sowie aktive Sitzbelüftung. Über iDrive lassen sich alle Funktionen individuell anpassen – für maximalen Komfort zu jeder Jahreszeit.

Memory-Funktion

Prinzip

Mit der Memory-Funktion können folgende Einstellungen gespeichert und bei Bedarf abgerufen werden:

  • Sitzposition.
  • Außenspiegelposition.
  • Lenkradposition.
  • Höhe des Head-Up Displays.

Allgemein

Pro Fahrerprofil, können zwei Speicherplätze mit verschiedenen Einstellungen belegt werden.

Folgende Einstellungen werden nicht gespeichert:

  • Lehnenbreite.
  • Lordosenstütze.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Durch die Benutzung der Memory-Funktion während der Fahrt kann es zu unerwarteten Sitz- oder Lenkradbewegungen kommen.

Das Fahrzeug kann außer Kontrolle geraten.

Es besteht Unfallgefahr. Die Memory-Funktion nur im Stand abrufen. WARNUNG Beim Bewegen der Sitze besteht Einklemmgefahr.

Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Vor dem Einstellen darauf achten, dass der Bewegungsbereich des Sitzes frei ist.

Überblick

Überblick

Die Memory-Tasten befinden sich an den Vordertüren.

Speichern

  1. Gewünschte Position einstellen.
  2. Taste drücken. Schriftzug in der Taste leuchtet.
  3. Gewünschte Taste 1 oder 2 drücken, solange der Schriftzug leuchtet. Ein Signal ertönt.

Abrufen

Die gespeicherte Position wird automatisch abgerufen.

Gewünschte Taste 1 oder 2 drücken.

Der Vorgang wird abgebrochen, wenn ein Schalter der Sitzeinstellung oder erneut eine der Memory-Tasten gedrückt wird.

Das Einstellen der Sitzposition auf der Fahrerseite wird während der Fahrt nach kurzer Zeit unterbrochen.

Massagefunktion

Prinzip

Die Massagefunktion sorgt je nach Programm für eine entspannte und besser durchblutete Muskulatur und kann Ermüdungserscheinungen vermeiden.

Allgemein

Es stehen acht verschiedene Massageprogramme zur Auswahl:

  • Beckenaktivierung.
  • Oberkörperaktivierung.
  • Ganzkörperaktivierung.
  • Rückenmassage.
  • Schultermassage.
  • Lendenmassage.
  • Oberkörpertraining.
  • Ganzkörpertraining.

Überblick

Überblick

Massagefunktion

Einschalten

Taste je Intensitätsstufe einmal drücken.

Höchste Intensitätsstufe bei drei leuchtenden LEDs.

Ausschalten

Taste gedrückt halten, bis LEDs erlöschen.

Massageprogramm einstellen

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Sitzkomfort"
  4. Gewünschten Sitz auswählen.
  5. "Sitzmassage"
  6. Gewünschte Einstellung auswählen.

Sitzheizung

Überblick

Vorn

Vorn

Sitzheizung

Hinten

Hinten

Sitzheizung

Einschalten

Taste je Temperaturstufe einmal drücken.

Höchste Stufe bei Anzeige von drei Balken am Klimadisplay.

Wird die Fahrt nach einem Zwischenhalt innerhalb von ca. 15 Minuten fortgesetzt, aktiviert sich die Sitzheizung automatisch mit der zuletzt eingestellten Temperatur.

Ist ECO PRO, aktiviert, wird die Heizleistung reduziert.

Ausschalten

Taste gedrückt halten, bis die Balkenanzeige am Klimadisplay erlischt.

Sitzheizungsverteilung

Die Heizwirkung auf Sitzfläche und -lehne kann unterschiedlich verteilt werden.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Klimakomfort"
  4. "Sitz- und Flächenheizung"
  5. Gewünschten Sitz auswählen.
  6. Controller drücken und drehen, um die Sitzheizungsverteilung einzustellen.

Aktive Sitzbelüftung

Prinzip

Über integrierte Lüfter werden die Sitz- und Lehnenfläche gekühlt.

Die Belüftung dient zum Abkühlen, z. B. bei aufgeheiztem Fahrzeug, oder zum dauerhaften Kühlen bei hohen Temperaturen.

Überblick

Überblick

Aktive Sitzbelüftung

Einschalten

Taste je Belüftungsstufe einmal drücken.

Höchste Stufe bei Anzeige von drei Balken am Klimadisplay.

Nach kurzer Zeit wird automatisch eine Stufe heruntergeschaltet.

Ausschalten

Taste gedrückt halten, bis die Balkenanzeige am Klimadisplay erlischt.

Individuelle Aktivierung

Prinzip

Einige Heiz- und Kühlfunktionen können in Abhängigkeit von der Außentemperatur automatisch aktiviert werden.

Allgemein

Über iDrive kann eingestellt werden, ab welcher Außentemperatur die Funktionen automatisch aktiviert werden sollen.

Je nach Ausstattung können folgende Funktionen automatisch aktiviert werden:

  • Sitzheizung.
  • Lenkradheizung.
  • Sitzbelüftung.

Funktionsvoraussetzungen

  • Sicherheitsgurt des entsprechenden Sitzes ist geschlossen.
  • Außentemperatur überschreitet bzw. unterschreitet die eingestellte Außentemperatur für ca. 30 Sekunden.

Aktivieren/Deaktivieren

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Klimakomfort"
  4. "Sitz- und Flächenheizung"
  5. Gewünschten Sitz auswählen.
  6. Menüpunkt der gewünschten Funktion auswählen.
  7. Außentemperatur einstellen, ab der die Funktion aktiviert werden soll.
  8. Ggf. gewünschte Stufe einstellen.

Die Memory-Funktion des BMW 5 G30/G31 erlaubt es, persönliche Einstellungen für Sitz, Spiegel und Lenkrad komfortabel zu speichern und abzurufen. Das sorgt für ein hohes Maß an Komfort, besonders bei mehreren Fahrern.

Ergänzt wird der Komfort durch Massagefunktion, Sitzheizung und Sitzbelüftung, die auch auf langen Fahrten für Wohlbefinden sorgen. Diese Ausstattung unterstreicht den Premium-Anspruch des BMW 5 G30/G31.

So wird jede Fahrt zu einem Erlebnis auf höchstem Niveau.

Andere Materialien:

Citroën C6. Programmierbare Heizung
Die programmierbare Heizung funktioniert getrennt vom Motor. Bei ausgeschaltetem Motor stellt sie das Vorwärmen des Kühlfl üssigkeitssystems sicher, um so ab der Inbetriebnahme von ein ...

Mercedes E-Klasse. Scheibenwischer. Scheibenwischer ein- und ausschalten. Heckscheibenwischer ein- und ausschalten
Scheibenwischer ein- und ausschalten Hinweis Bedienen Sie die Scheibenwischer nicht bei trockener Frontscheibe, da die Wischerblätter beschädigt werden können. Zudem kann Stau ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0156