Hier wird das Display des BMW Display Schlüssels im Detail erklärt. Menüführung, Seitenwechsel und Akkustand werden genauso behandelt wie mögliche Störungen oder das Zurücksetzen des Geräts. Damit behalten Fahrer des BMW 5 G30 jederzeit Kontrolle über Sicherheits-, Klima- und Fahrzeugdaten – direkt am Schlüssel.
Allgemein
Das Display teilt sich auf in die obere Statuszeile, den Informationsbereich und die untere Statuszeile.
Obere Statuszeile
In der oberen Statuszeile werden folgende Informationen angezeigt:
Fahrzeug ungesichert.
Informationsbereich
Im Informationsbereich können die Informationen abgerufen und die Zusatzfunktionen durchgeführt werden
Enthält der Informationsbereich mehr als eine Seite, werden unterhalb der Information Seiten- Indikatoren angezeigt.
Der Indikator für die aktuelle Seite ist ausgefüllt.
Mit dem Finger nach rechts oder links wischen, um zwischen den Seiten zu wechseln.
Sind auf einer Seite weiterführende Informationen erreichbar, das entsprechende Symbol antippen.
Um zur übergeordneten Seite zurückzukehren:
Symbol unterhalb des Displays antippen.
Untere Statuszeile
In der unteren Statuszeile wird angezeigt, ob sich der Display Schlüssel im Empfangsbereich, befindet.
Aus-/Einschalten
Zur Schonung der Batterie wird die Anzeige am Display nach kurzer Zeit automatisch ausgeblendet.
Anzeige am Display manuell ausblenden: Taste an der linken Seite des Display Schlüssels drücken. Überblick.
Anzeige am Display einblenden:
Display ausschalten, um die Laufzeit der Batterie zu erhöhen:
Display einschalten: Taste an der linken Seite des Display Schlüssels drücken.
Abhängig von der Ausstattung gibt es bis zu fünf Hauptmenüs, über die auf die Untermenüs zugegriffen wird.
Hauptmenü | Information/Funktion |
"Info Sicherheit" | ![]() Status der Alarmanlage. Nach Alarmauslösung: Datum, Uhrzeit und Grund für die Alarmauslösung. |
![]() Status des Glasdachs. |
|
"Info Fahrzeug" | Wartungsanzeigen des Condition Based Service CBS
326.
Status der Parklichter |
"Info Reichweite" | Reichweite mit dem vorhandenen Kraftstoff. |
"Einstellung Klima" | Mit Standheizung: Standheizung bedienen.
Ohne Standheizung: Standlüftung bedienen. |
"Ferngest.
Parken" |
Ferngesteuert ein-/ausparken. |
Allgemein
Die folgenden Hinweise beachten:
Laden
Display Schlüssel über den Micro-USB-Ladeanschluss an einen USB-Anschluss anschließen.
Darauf achten, dass sich das Display auf der Seite der Halteklammer befindet und die Verriegeln-Taste nach oben zeigt.
Mittelarmlehne schließen.
Darauf achten, dass das Display nach oben zeigt.
Abdeckung der Ablage schließen.
Allgemein
Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.
Die Erkennung des BMW Display Schlüssels durch das Fahrzeug kann unter anderem durch folgende Umstände gestört sein:
Batterie laden.
Den Display Schlüssel nicht zusammen mit metallischen Gegenständen oder elektronischen Geräten transportieren.
Im Störungsfall kann das Fahrzeug mit dem mechanischen Schlüssel von außen entriegelt und verriegelt werden.
Fahrbereitschaft einschalten über Noterkennung des BMW Display Schlüssels
Wird der Display Schlüssel nicht erkannt, die Position des Display Schlüssels etwas verändern und den Vorgang wiederholen.
Rücksetzen des BMW Display Schlüssels
Lässt sich der aufgeladene Display Schlüssel nicht mehr einschalten oder reagiert das Display nicht mehr auf Eingaben, kann der Display Schlüssel zurückgesetzt werden.
Taste an der linken Seite des Display Schlüssels mindestens 20 Sekunden gedrückt halten, bis es zu einer Anzeige am Display kommt.
Das Bedienprinzip des BMW Display Schlüssels ist auf maximale Benutzerfreundlichkeit ausgelegt. Mit klar strukturierten Menüs und intuitiver Navigation bietet er schnellen Zugriff auf wichtige Fahrzeugfunktionen und Informationen.
Die Kombination aus Touchbedienung und klassischen Tasten macht die Handhabung besonders flexibel. So wird der BMW 5 G30/G31 auch in puncto Schlüsseltechnologie seinem Anspruch als modernes Premiumfahrzeug gerecht.
Dank der Ladeoptionen ist der Display Schlüssel immer einsatzbereit – ein weiterer Beitrag zu einem durchdachten Gesamtkonzept.
Ford Mustang. Sicherungen
Tabelle zu Sicherungen
Stromverteiler
WARNUNGEN
Stets die Batterie vor Wartung von
Hochstromsicherungen abklemmen.
Um das Risiko eines Stromschlags
zu minimieren, immer die Abdeckung
des Str ...
Volvo S80. Technische Daten. Typenbezeichnungen. Gewichte. Zuggewicht und Stützlast. Technische Daten Motor
Typenbezeichnungen
Typenbezeichnung, Fahrgestellnummer usw.,
d. h. fahrzeugspezifische Daten, stehen auf
einem Aufkleber im Fahrzeug.
Anordnung der Aufkleber
Die Abbildung ist schematisch - di ...