Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Fahrerprofile - Öffnen und Schließen - Bedienung

BMW 5er: Fahrerprofile

Fahrerprofile im BMW 5 G30 ermöglichen es, individuelle Einstellungen wie Sitzposition, Radiosender oder Navigation zu speichern. Diese Anleitung zeigt, wie Sie Profile verwalten, umbenennen, exportieren oder importieren können. Besonders praktisch bei Nutzung durch mehrere Fahrer – jede Fernbedienung ruft automatisch das zugehörige Profil auf.

Prinzip

In den Fahrerprofilen können individuelle Einstellungen mehrerer Fahrer gespeichert und bei Bedarf wieder abgerufen werden.

Allgemein

Es werden drei Fahrerprofile zur Verfügung gestellt, in denen persönliche Fahrzeug-Einstellungen gespeichert werden. Jeder Fernbedienung ist eines dieser Fahrerprofile zugeordnet.

Wird das Fahrzeug mit einer Fernbedienung entriegelt, wird das zugeordnete Fahrerprofil aktiviert. Alle im Fahrerprofil gespeicherten Einstellungen werden automatisch vorgenommen.

Verwenden mehrere Fahrer jeweils eine eigene Fernbedienung, passt sich das Fahrzeug beim Entriegeln an die persönlichen Einstellungen an. Diese Einstellungen werden auch wiederhergestellt, wenn das Fahrzeug zwischenzeitlich von einer Person mit einer anderen Fernbedienung genutzt wurde.

Änderungen an den Einstellungen werden automatisch im momentan verwendeten Fahrerprofil gespeichert.

Wird über iDrive ein anderes Fahrerprofil ausgewählt, werden die darin gespeicherten Einstellungen automatisch vorgenommen. Das neue Fahrerprofil wird der momentan verwendeten Fernbedienung zugeordnet.

Zusätzlich steht ein Gastprofil zur Verfügung, das keiner Fernbedienung zugeordnet wird. Es kann verwendet werden, um Einstellungen am

Fahrzeug vorzunehmen, ohne die persönlichen Fahrerprofile zu verändern.

Funktionsvoraussetzungen

Damit das zum Fahrer passende Fahrerprofil eingestellt werden kann, muss die Zuordnung von erkannter Fernbedienung und Fahrer eindeutig sein.

Diese Eindeutigkeit ist unter folgenden Bedingungen gegeben:

  • Der Fahrer trägt nur seine Fernbedienung bei sich.
  • Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug.
  • Der Fahrer steigt durch die Fahrertür in das Fahrzeug ein.

Momentan verwendetes Fahrerprofil

Nach dem Einschalten des Control Displays wird der Name des momentan verwendeten Fahrerprofils angezeigt.

Fahrerprofil auswählen 70.

Sobald der Motor gestartet oder eine beliebige Taste gedrückt wird, wird am Control Display die zuletzt ausgewählte Anzeige dargestellt.

Um den Begrüßungsbildschirm über iDrive zu beenden: "OK"

Einstellungen

Einstellungen folgender Systeme und Funktionen werden im momentan verwendeten Fahrerprofil gespeichert. Der Umfang der speicherbaren Einstellungen ist landes- und ausstattungsabhängig.

  • Entriegeln und Verriegeln.
  • Licht.
  • Klimatisierung.
  • Radio.
  • Instrumentenkombination.
  • Favoritentasten.
  • Lautstärken, Klang.
  • Control Display.
  • Navigation.
  • TV.
  • Park Distance Control PDC.
  • Rückfahrkamera.
  • Panorama View.
  • Head-Up Display.
  • Fahrerlebnisschalter.
  • Sitzposition, Außenspiegelposition, Lenkradposition.
  • Geschwindigkeitsregelung.
  • Intelligent Safety.
  • Night Vision.

Profilverwaltung

Fahrerprofil auswählen

Unabhängig von der momentan verwendeten Fernbedienung kann ein anderes Fahrerprofil aufgerufen werden. Dies ermöglicht das Aufrufen der persönlichen Fahrzeug-Einstellungen, wenn nicht mit der eigenen Fernbedienung entriegelt wurde.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.
  4. "OK"
  • Die im aufgerufenen Fahrerprofil hinterlegten Einstellungen werden automatisch vorgenommen.
  • Das aufgerufene Fahrerprofil wird der momentan verwendeten Fernbedienung zugewiesen.
  • Ist das Fahrerprofil bereits einer anderen Fernbedienung zuwiesen, ist dieses Fahrerprofil für beide Fernbedienungen gültig.

Gastprofil

Mit dem Gastprofil können individuelle Einstellungen vorgenommen werden, die in keinem der drei persönlichen Fahrerprofile gespeichert werden.

Dies kann bei vorübergehender Nutzung des Fahrzeugs durch Fahrer ohne eigenes Fahrerprofil von Vorteil sein.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. "Einfach losfahren (Gast)"
  4. "OK"

Das Gastprofil kann nicht umbenannt werden.

Es wird nicht der momentan verwendeten Fernbedienung zugeordnet.

Fahrerprofil umbenennen

Um eine Verwechslung der Fahrerprofile zu vermeiden, kann dem momentan verwendeten Fahrerprofil eine persönliche Benennung gegeben werden.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann umbenannt werden.

  4. "Fahrerprofil-Namen ändern"
  5. Profilname eingeben.
  6. OK Symbol auswählen.

Fahrerprofil zurücksetzen

Die Einstellungen des aktiven Fahrerprofils werden auf die Werkseinstellungen zurückgesetzt.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann zurückgesetzt werden.

  4. "Fahrerprofil zurücksetzen"
  5. "OK"

Fahrerprofil exportieren

Die meisten Einstellungen des momentan verwendeten Fahrerprofils können exportiert werden.

Dies kann zum Sichern und Wiederaufrufen persönlicher Einstellungen, z. B. vor einem Werkstattaufenthalt, von Vorteil sein. Die gesicherten Fahrerprofile können in ein anderes Fahrzeug mitgenommen werden.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann exportiert werden.

  4. "Fahrerprofil exportieren"
  • "USB-Gerät" Ggf. USB-Speichergerät, auswählen.
  • ConnectedDrive.

Fahrerprofil importieren

Bestehende Einstellungen des momentan verwendeten Fahrerprofils werden mit den Einstellungen des importierten Fahrerprofils überschrieben.

Über iDrive:

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrerprofile"
  3. Fahrerprofil auswählen, das überschrieben werden soll.

    Das mit diesem Symbol gekennzeichnete Fahrerprofil kann überschrieben werden.

  4. "Fahrerprofil importieren"
  5. Medium auswählen, über das das Fahrerprofil exportiert wurde.
  • USB-Speichergerät: "USB-Gerät" Ggf. USB-Speichergerät auswählen.
  • ConnectedDrive.
  1. Zu importierendes Fahrerprofil auswählen.

Grenzen des Systems

Eine eindeutige Zuordnung von Fernbedienung und Fahrer ist beispielsweise in folgenden Fällen nicht immer möglich.

  • Der Beifahrer entriegelt das Fahrzeug mit seiner Fernbedienung, es fährt jedoch eine andere Person.
  • Der Fahrer entriegelt das Fahrzeug über den Komfortzugang und hat dabei mehrere Fernbedienungen bei sich.
  • Bei einem Fahrerwechsel, ohne dass das Fahrzeug ver- und entriegelt wird.
  • Wenn sich mehrere Fernbedienungen im Außenbereich des Fahrzeugs befinden.

Die Fahrerprofile im BMW 5 G30/G31 sorgen für ein hohes Maß an Individualisierung und Bequemlichkeit. Jeder Fahrer profitiert von automatisch geladenen Einstellungen – von der Sitzposition bis zur Klangregelung – passend zu seinen persönlichen Vorlieben.

Dank der einfachen Verwaltung über iDrive und der Möglichkeit, Profile zu exportieren oder zu importieren, ist der Wechsel zwischen verschiedenen Nutzern nahtlos und komfortabel. Der BMW 5 G30/G31 bleibt damit ein Paradebeispiel für intelligente Fahrzeuganpassung.

FAQ

Frage 1: Kann ich mein Fahrerprofil auf ein anderes Fahrzeug übertragen?

Antwort: Ja, die meisten Einstellungen lassen sich exportieren und auf ein anderes kompatibles BMW Fahrzeug importieren.

Frage 2: Was passiert, wenn mehrere Fernbedienungen gleichzeitig erkannt werden?

Antwort: In diesem Fall ist die eindeutige Zuordnung eines Profils möglicherweise nicht möglich. Das zuletzt verwendete Fahrerprofil wird geladen.

Andere Materialien:

Hyundai Genesis. Reifenwechsel. Felgenwechsel. Reifentraktion
Reifenwechsel Bei gleichmäßigem Reifenverschleiß erscheint mit der Zeit eine Verschleißanzeige über die Breite der Lauffläche. Sie zeigt an, dass die verbleibe ...

Volvo S80. Kombinationsinstrument - Bedeutung der Kontrollsymbole
Die Kontrollsymbole machen den Fahrer darauf aufmerksam, dass eine Funktion aktiviert ist, dass ein System arbeitet, dass ein Fehler vorliegt oder dass es an etwas mangelt. Kontrollsymbole ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0172