
Dieses Kapitel bietet einen strukturierten Überblick über die Lichtfunktionen im BMW 5 G30 – von Standlicht über Abblend- bis hin zum Parklicht. Die Schalterelemente sind leicht zugänglich neben dem Lenkrad platziert. Das Standlicht sorgt für rundum Beleuchtung im Stand, während das Parklicht gezielt nur eine Fahrzeugseite beleuchtet. Praktische Hinweise zur Schonung der Batterie und zur sicheren Nutzung ergänzen die Erläuterungen. Ein wichtiger Abschnitt für korrektes Verhalten bei Nacht und beim Parken im Straßenverkehr.
In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die in einem Fahrzeug z. B. aufgrund der gewählten Sonderausstattung oder der Ländervariante nicht verfügbar sind. Das gilt auch für sicherheitsrelevante Funktionen und Systeme. Bei Verwendung der entsprechenden Funktionen und Systeme sind die jeweils geltenden Gesetze und Bestimmungen zu beachten.
Schalter im Fahrzeug

Das Lichtschalterelement befindet sich neben dem Lenkrad.


Allgemein
Schalterstellung:
Die Außenbeleuchtung wird
automatisch ausgeschaltet, wenn bei ausgeschalteter Fahrbereitschaft die
Fahrertür geöffnet wird.
Standlicht
Schalterstellung:
Das Fahrzeug ist rundum
beleuchtet.
Das Standlicht nicht über längere Zeiträume eingeschaltet lassen, sonst wird die Fahrzeugbatterie entladen und die Fahrbereitschaft kann ggf. nicht mehr eingeschaltet werden.
Abblendlicht
Schalterstellung: 
Das Abblendlicht leuchtet bei eingeschalteter Fahrbereitschaft.
Parklicht
Beim Parken des Fahrzeugs kann auf einer Seite ein Parklicht eingeschaltet werden.

Die Lichtfunktionen des BMW 5 G30/G31 sind durchdacht gestaltet, um Sicherheit und Komfort in jeder Fahrsituation zu gewährleisten. Stand-, Abblend- und Parklicht lassen sich einfach bedienen und sind perfekt auf den urbanen wie ländlichen Verkehr abgestimmt. Die automatische Abschaltung verhindert zudem das Entladen der Fahrzeugbatterie.
Das intuitive Schalterdesign sorgt dafür, dass alle Lichtfunktionen leicht erreichbar und klar erkennbar sind. Damit bleibt die Bedienung auch während der Fahrt sicher und unkompliziert. Der BMW 5 G30/G31 zeigt, wie moderne Lichttechnik und durchdachte Bedienkonzepte Hand in Hand gehen.
So trägt das Lichtsystem nicht nur zur besseren Sicht bei, sondern unterstützt auch die aktive und passive Sicherheit des Fahrzeugs maßgeblich.
Volvo S80. Motorraum - Kontrolle. Motoröl - allgemein
Motorraum - Kontrolle
Bestimmte Öle und Flüssigkeiten sollten
regelmäßig kontrolliert werden.
Regelmäßige Kontrolle
Folgende Öle und Flüssigkeiten in regel ...
Hyundai Genesis. Luftfilter der Klimaregelung
Filterprüfung Filterwechsel
Wenn das Fahrzeug über einen
längeren Zeitraum in Großstädten
mit hoher Luftverunreinigung oder
auf unbefestigten, staubigen Straßen
ei ...