Sicherheitshinweise
WARNUNG Nach dem Auslösen des Airbagsystems können die Einzelkomponenten heiß sein. Es besteht Verletzungsgefahr. Nicht an die Einzelkomponenten fassen
WARNUNG Unsachgemäß durchgeführte Arbeiten können einen Ausfall, eine Störung oder ein unbeabsichtigtes Auslösen des Airbagsystems zur Folge haben. Bei einer Störung könnte das Airbagsystem bei einem Unfall trotz entsprechender Unfallschwere nicht wie vorgesehen auslösen. Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Prüfung, Reparatur oder Demontage und Verschrottung des Airbagsystems von einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen qualifizierten Service Partner oder einer Fachwerkstatt durchführen lassen.
Anzeige in der Instrumentenkombination
Beim Einschalten der Fahrbereitschaft
leuchtet die Warnleuchte in der Instrumentenkombination kurz auf und zeigt
damit die Funktionsbereitschaft des gesamten Airbagsystems und der
Gurtstrammer an.
Funktionsstörung
Das System prüfen lassen.
Kia Opirus. Im Fall eines Bremsversagens
Wenn die Fußbremse während der
Fahrt ausfallen sollte, können Sie mit
der Feststellbremse eine Notbremsung
durchführen. Allerdings wird
der Bremsweg in diesem Fall
wesentlich ...
BMW 5er. Motoröl nachfüllen
Allgemein
Motoröl erst nachfüllen, wenn die Meldung in der Instrumentenkombination
angezeigt wird.
Die Nachfüllmenge ist in der Meldung in der
Instrumentenkombination angegeben.
Ruhezustand ...
Volvo S80. Öffnen
Die federbelastete Sperre
zur Seite
ziehen.
Gleichzeitig das
Schlüsselblatt gerade
nach hinten ziehen.
Einen
3-mm-Schlitzschraubendreher
in die Öffnung hinter d ...