Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Intelligent Safety - Sicherheit - Bedienung

BMW 5er: Intelligent Safety

Mit Intelligent Safety vereint der BMW 5 VII Gen zahlreiche Assistenzsysteme in einer zentralen Steuerung. Dazu zählen Auffahrwarnung, Spurverlassens- und Spurwechselwarnung, Ausweichhilfe sowie Night Vision mit Tier- und Personenerkennung. Über eine eigene Taste lassen sich alle Systeme gemeinsam oder individuell ein- und ausschalten. Einstellungen wie Warnzeitpunkte oder Systemverhalten werden bequem über iDrive angepasst und fahrerprofilspezifisch gespeichert. Die Assistenzsysteme helfen, Unfälle frühzeitig zu erkennen oder zu vermeiden. Doch sie ersetzen nicht die Aufmerksamkeit des Fahrers – besonders beim Abschleppen oder unter schlechten Sichtverhältnissen. Deshalb gilt: Technik nutzen, aber Verantwortung behalten.

Prinzip Intelligent Safety ermöglicht die zentrale Bedienung der Fahrerassistenzsysteme.

Allgemein Je nach Ausstattung besteht Intelligent Safety aus einem oder mehreren Systemen, die helfen können, eine drohende Kollision zu vermeiden.

  • Auffahrwarnung mit Bremsfunktion.
  • Ausweichhilfe.
  • Personenwarnung mit City-Bremsfunktion.
  • Night Vision mit Personen- und Tiererkennung.
  • Spurverlassenswarnung.
  • Spurwechselwarnung.
  • Seitenkollisionswarnung.
  • Vorfahrtswarnung.

Sicherheitshinweise

WARNUNG Anzeigen und Warnungen entbinden nicht von der eigenen Verantwortung. Aufgrund von Systemgrenzen können Warnungen oder Reaktionen des Systems nicht, zu spät oder falsch ausgegeben werden. Es besteht Unfallgefahr. Fahrweise den Verkehrsverhältnissen anpassen. Verkehrsgeschehen beobachten und in den entsprechenden Situationen aktiv eingreifen. WARNUNG Durch Systemgrenzen kann es beim An-/ Abschleppen mit aktivierten Intelligent Safety- Systemen zu Fehlverhalten einzelner Funktionen kommen, z. B. Auffahrwarnung mit Anbremsfunktion.

Es besteht Unfallgefahr. Vor dem An-/Abschleppen alle Intelligent Safety- Systeme abschalten.

Überblick

Taste im Fahrzeug

Taste im Fahrzeug

Intelligent Safety

Ein-/Ausschalten

Einige Intelligent Safety-Systeme sind nach jedem Fahrtantritt automatisch aktiv. Einige Intelligent Safety-Systeme aktivieren sich entsprechend der letzten Einstellung.

Ein-/Ausschalten

Taste drücken: Das Menü zu den Intelligent Safety- Systemen wird angezeigt.

Wenn alle Intelligent Safety-Systeme ausgeschaltet waren, werden jetzt alle Systeme eingeschaltet.

"INDIVIDUAL konfigurieren": Je nach Ausstattung können die Intelligent Safety-Systeme einzeln konfiguriert werden. Die individuellen Einstellungen werden aktiviert und für das momentan verwendete Fahrerprofil gespeichert.

Sobald im Menü eine Einstellung verändert wird, werden alle Einstellungen des Menüs aktiviert.

Taste wiederholt drücken. Es wird zwischen folgenden Einstellungen gewechselt: "ALL ON": Alle Intelligent Safety-Systeme werden eingeschaltet. Für die Unterfunktionen, z. B. Einstellung für Warnzeitpunkt, werden Basiseinstellungen aktiviert.

"INDIVIDUAL": Die Intelligent Safety-Systeme werden entsprechend den individuellen Einstellungen eingeschaltet.

Einige Intelligent Safety-Systeme können nicht einzeln ausgeschaltet werden.

Taste gedrückt halten: Alle Intelligent Safety-Systeme werden ausgeschaltet.

Intelligent Safety im BMW 5 G30/G31 bündelt modernste Fahrerassistenzsysteme in einer zentralen Steuerung. Von der Auffahrwarnung über die Spurwechsel- und Spurverlassenswarnung bis zur Ausweichhilfe – das System hilft dabei, Unfälle zu vermeiden und die Fahrsicherheit deutlich zu erhöhen.

Besonders praktisch ist die einfache Aktivierung über eine zentrale Taste, mit der der Fahrer alle Systeme gleichzeitig oder individuell konfigurieren kann. Die Integration in das Fahrerprofil sorgt dafür, dass persönliche Einstellungen bei jedem Fahrtantritt automatisch zur Verfügung stehen.

Damit wird der BMW 5 G30/G31 zum Vorreiter in puncto aktiver Sicherheit und unterstützt den Fahrer in unterschiedlichsten Verkehrssituationen zuverlässig.

Andere Materialien:

BMW 5er. Grenzen des Systems. Funktionsstörung
Grenzen des Systems Temperatur Der Reifenfülldruck ist abhängig von der Temperatur des Reifens. Durch die Erhöhung der Reifentemperatur, z. B. im Fahrbetrieb oder durch Sonneneinstrahlung, er ...

Kia Opirus. Standard-Wartungsplan. Sonder-Wartungsplan (für erschwerte Einsatzbedingungen)
Standard-Wartungsplan I : prüfen und bei Bedarf einstellen, korrigieren, reinigen oder ersetzen R : ersetzen oder wechseln *1 : Antriebsriemen der Lichtmaschine, Klimaanlage und Servolenk ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0181