Allgemein
Die Unfallforschung zeigt, dass der sicherste Platz für Kinder auf dem Rücksitz ist.
Kinder, die jünger als 12 Jahre oder kleiner als 150 cm sind, nur auf dem Rücksitz in geeigneten Kinderrückhaltesystemen befördern, die für das entsprechende Alter, Gewicht und die Größe vorgesehen sind. Kinder ab 12 Jahre mit einem Sicherheitsgurt sichern, sobald ein geeignetes Kinderrückhaltesystem aufgrund ihres Alters, ihres Gewichts und ihrer Größe nicht mehr in Frage kommt.
Sicherheitshinweis
WARNUNG Kinder unter einer Größe von 150 cm können den Sicherheitsgurt ohne geeignete zusätzliche Kinderrückhaltesysteme nicht korrekt anlegen. Die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte kann eingeschränkt sein oder ausfallen, wenn diese falsch angelegt sind. Ein falsch angelegter Sicherheitsgurt kann zusätzliche Verletzungen verursachen, z. B. bei einem Unfall oder Brems- und Ausweichmanövern.
Es besteht Verletzungsgefahr oder Lebensgefahr. Kinder unter einer Größe von 150 cm in geeigneten Kinderrückhaltesystemen sichern.
BMW 5er. Launch Control
Prinzip
Bei trockenen Umgebungsbedingungen ermöglicht die Launch Control eine
optimierte Beschleunigung auf griffiger Fahrbahn.
Allgemein
Die Nutzung von Launch Control führt zu vorzeitigem Bau ...
Citroën C6. Nachleuchtfunktion
Diese Funktion ermöglicht das
kurzzeitige Einschalten der
Scheinwerfer, was z. B. auf einem
schlecht beleuchteten Parkplatz
nützlich sein kann.
Diese Funktion wird aktiviert:
Manuell du ...
Volvo S80. Fahrzeuge mit Rückwärtsfahrsensoren*
Farbige Felder (ein Feld pro Sensor) zeigen den Abstand an.
Ist das Fahrzeug mit der Einparkhilfe (S. 249)
ausgestattet, wird für jeden Sensor, der ein
Hindernis erfasst, der Abstand mit f ...