Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Fondklimaautomatik - Klima - Bedienung

BMW 5er: Fondklimaautomatik

Die Fondklimaautomatik im BMW 5 VII Gen sorgt für individuellen Klimakomfort im hinteren Fahrzeugbereich. Sie bietet automatische Temperaturregelung, manuelle Luftverteilung und Sitzheizung – alles bequem steuerbar über iDrive oder Tasten. Die Funktionen wie "Maximales Kühlen" oder "AUTO-Programm" sind auf höchsten Komfort und Energieeffizienz ausgerichtet. Besonders praktisch ist die permanente Temperaturanzeige und die Möglichkeit, Intensität und Luftmenge präzise einzustellen. Eine ideale Lösung für Mitfahrer, die während jeder Fahrt bestmöglich klimatisiert unterwegs sein möchten.

Überblick

Überblick

  1. Temperatur
  2. AUTO-Programm
  3. Luftverteilung, manuell
  4. Luftmenge, AUTO-Intensität
  5. Display
  6. Maximales Kühlen
  7. Sitzheizung

Klimafunktionen im Detail

Ein-/Ausschalten

Über iDrive

  1. "Mein Fahrzeug"
  2. "Fahrzeugeinstellungen"
  3. "Klimakomfort"
  4. "Fondklima"

Die Fondklimaautomatik ist nicht betriebsbereit, wenn die Klimaautomatik ausgeschaltet oder folgende Funktion aktiv ist: Scheiben abtauen und Beschlag beseitigen.

Über Taste: Einschalten

Beliebige Taste drücken, mit folgenden Ausnahmen:

  • Linke Tastenseite Luftmenge.
  • Sitzheizung.

Über Taste: Ausschalten

Linke Tastenseite gedrückt halten.

Temperatur

Prinzip

Die Klimaautomatik regelt die eingestellte Temperatur schnellstmöglich, wenn erforderlich mit höchster Kühl- oder Heizleistung, und hält sie dann konstant.

Einstellen

Das Rad drehen, um die gewünschte Temperatur einzustellen.

Wechsel zwischen verschiedenen Temperatureinstellungen kurz hintereinander vermeiden. Die Klimaautomatik hat sonst nicht ausreichend Zeit, die eingestellte Temperatur zu regeln.

Anzeige

Symbol wird permanent am Display der Klimaautomatik angezeigt.

Maximales Kühlen

Prinzip

Das System stellt bei eingeschalteter Fahrbereitschaft auf niedrigste Temperatur, optimale Luftmenge und auf Umluftbetrieb.

Allgemein

Die Funktion ist über einer Außentemperatur von ca. 0 ℃ und bei eingeschalteter Fahrbereitschaft verfügbar.

Ein-/Ausschalten

Taste drücken.

LED leuchtet bei eingeschaltetem System.

Die Luft strömt aus den Ausströmern für den Oberkörperbereich. Die Ausströmer deshalb öffnen.

AUTO-Programm

Prinzip

Abhängig von der gewählten Temperatur, der AUTO-Intensität und äußeren Einflüssen wird die Luft in Richtung Oberkörper und in den Fußraum geleitet.

Ein-/Ausschalten

Taste drücken.

LED leuchtet bei eingeschaltetem AUTO-Programm.

Luftmenge, Luftverteilung und Temperatur werden automatisch geregelt: Im AUTO-Programm wird automatisch die Kühlfunktion mit eingeschaltet.

Intensität

Bei eingeschaltetem AUTO-Programm kann die automatische Regelung der Intensität verändert werden: Linke oder rechte Tastenseite drücken: Intensität verringern oder erhöhen.

Die gewählte Intensität wird am Display der Klimaautomatik angezeigt.

Luftmenge manuell regeln

Prinzip

Die Luftmenge zur Klimatisierung kann manuell eingestellt werden.

Allgemein

Um die Luftmenge manuell einstellen zu können, zuerst das AUTO-Programm ausschalten.

Bedienung

Linke oder rechte Tastenseite drücken: Luftmenge verringern oder erhöhen.

Gewählte Luftmenge wird am Display der Klimaautomatik angezeigt.

Luftverteilung manuell regeln

Prinzip

Die Luftverteilung zu Klimatisierung kann manuell eingestellt werden.

Bedienung

Taste wiederholt drücken, um ein Programm auszuwählen:

  • Oberkörperbereich.
  • Oberkörperbereich und Fußraum.
  • Fußraum.

Die Fondklimaautomatik des BMW 5 G30/G31 hebt das Wohlfühlerlebnis im Fond auf ein neues Niveau: Sie erlaubt es den Passagieren hinten, die Temperatur und Luftführung unabhängig von vorn präzise anzupassen. Diese Funktion macht das Reisen für alle Mitfahrenden angenehmer – egal ob bei Sommerhitze oder winterlicher Kälte.

Besonders praktisch ist die Möglichkeit, neben der Temperatur auch Luftmenge und -verteilung gezielt zu steuern. So kann z. B. bei langen Fahrten der Luftstrom sanft im Fußraum gehalten werden, während auf kurzen Strecken eine intensive Kühlung im Oberkörperbereich für Erfrischung sorgt. Die Bedienung erfolgt dabei intuitiv über das Display oder iDrive.

Mit dieser Ausstattung zeigt der BMW 5 G30/G31, dass Komfort nicht nur vorn zählt: Die Fondklimaautomatik bietet eine flexible Lösung für höchste Ansprüche – individuell, komfortabel und durchdacht.

Andere Materialien:

Volvo S80. Servolenköl - Füllstand. Klimaanlage - Fehlersuche und Reparatur. Lampenwechsel - Allgemeines
Servolenköl - Füllstand Der Füllstand des Servolenköls muss zwischen der MIN- und MAX-Markierung des Behälters liegen. Das Öl braucht nicht gewechselt zu werden. ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0187