Autos Betriebsanleitungen
BMW 5er: Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft. Motortemperatur. Außentemperatur. Reichweite - Anzeigen - Bedienung

BMW 5er: Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft. Motortemperatur. Außentemperatur. Reichweite

BMW 5er / BMW 5 (VII Gen / G30,G31, 2017-2024) Betriebsanleitung / Bedienung / Anzeigen / Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft. Motortemperatur. Außentemperatur. Reichweite

Im Mittelpunkt dieses Kapitels steht die Geschwindigkeitsregelung mit „Speed Limit Assist“ im BMW 5 G30. Diese Funktion erkennt automatisch geltende Tempolimits und passt die Fahrzeuggeschwindigkeit entsprechend an – manuell oder automatisch. Der Abschnitt erläutert Bedienung, Einstellungen und Sicherheitsmechanismen wie Warnhinweise bei fehlender Kamerasicht. Dank Anbindung an Navigation und Verkehrszeichenerkennung bietet das System ein hohes Maß an Komfort und Präzision. Auch die Kombination mit Fahrmodi und Fahrassistenzsystemen wird dargestellt, sodass ein nahtloses Zusammenspiel entsteht. Für Vielfahrer und Pendler ist der Speed Limit Assist ein echter Gewinn – nicht nur für die Sicherheit, sondern auch für entspanntes und regelkonformes Fahren im BMW 5 der 7 Generation.

Betriebsbereitschaft und Fahrbereitschaft

Der Schriftzug OFF beim Drehzahlmesser zeigt an, dass die Fahrbereitschaft ausgeschaltet und die Betriebsbereitschaft eingeschaltet ist.

Der Schriftzug READY beim Drehzahlmesser zeigt an, dass die Fahrbereitschaft eingeschaltet ist.

Weitere Informationen, siehe Ruhezustand, Betriebs- und Fahrbereitschaft.

Motortemperatur

  • Kalter Motor: Der Zeiger befindet sich am niedrigen Temperaturwert. Mit mäßiger Drehzahl und Geschwindigkeit fahren.
  • Normale Betriebstemperatur: Der Zeiger befindet sich in der Mitte oder in der unteren Hälfte der Temperaturanzeige.
  • Heißer Motor: Der Zeiger befindet sich am hohen Temperaturwert. Zusätzlich wird eine Check-Control-Meldung angezeigt.

    Kühlmittelstand prüfen.

Außentemperatur

WARNUNG Auch bei Temperaturen über +3 ℃ kann erhöhte Glättegefahr bestehen, z. B. auf Brücken oder schattigen Fahrbahnabschnitten. Es besteht Unfallgefahr. Bei niedrigen Temperaturen die Fahrweise den Witterungsverhältnissen anpassen. Falls die Anzeige auf +3 ℃ oder niedriger sinkt, ertönt ein Signal.

Eine Check-Control-Meldung wird angezeigt.

Es besteht erhöhte Glättegefahr.

Uhrzeit

Die Uhrzeit wird in der Instrumentenkombination angezeigt.

Uhrzeit und Uhrzeitformat einstellen.

Reichweite

Prinzip

Die Reichweite zeigt an, welche Strecke noch mit der aktuellen Tankfüllung zurückgelegt werden kann.

Allgemein

Die voraussichtliche Reichweite mit dem vorhandenen Kraftstoff wird permanent in der Instrumentenkombination angezeigt.

Bei einer geringen Restreichweite wird kurz eine Check-Control-Meldung eingeblendet.

Bei dynamischer Fahrweise, z. B. schnelle Kurvenfahrten, ist die Motorfunktion nicht immer sichergestellt.

Unter einer Reichweite von ca. 50 km wird die Check-Control-Meldung dauernd angezeigt.

Sicherheitshinweis

HINWEIS Bei einer Reichweite unter 50 km könnte der Motor nicht mehr mit ausreichend Kraftstoff versorgt werden. Motorfunktionen sind nicht mehr sichergestellt. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Rechtzeitig tanken

Anzeige

Instrumentenkombination ohne erweiterte Umfänge

Die aktuelle Reichweite wird als Zahlenwert im unteren Bereich des Geschwindigkeitsmessers angezeigt.

Instrumentenkombination mit erweiterten Umfängen

Die aktuelle Reichweite wird als Zahlenwert neben der Kraftstoffanzeige angezeigt.

 

Der BMW 5 G30/G31 liefert dem Fahrer alle relevanten Informationen zur Betriebs- und Fahrbereitschaft sowie zu Temperatur und Reichweite in klarer Form. Diese Anzeigen tragen entscheidend zur Sicherheit und zum effizienten Betrieb des Fahrzeugs bei.

Besonders hilfreich sind die Warnmeldungen bei niedriger Außentemperatur oder geringer Reichweite, die den Fahrer rechtzeitig zum Handeln auffordern. So bleibt der BMW 5 G30/G31 ein verlässlicher Partner in allen Fahrsituationen.

Damit verbindet er modernste Technik mit praxisnaher Unterstützung im Alltag.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Multikontursitz einstellen. 4-Wege-Lordosenstütze einstellen. Klappsitzbank im Laderaum (T-Modell)
Multikontursitz einstellen Oberschenkelauflage einstellen Lehnenwölbung Lendenbereich einstellen Lehnenwölbung Rü ...

Volvo S80. Dieselpartikelfilter (DPF). Katalysatoren. Wirtschaftliche Fahrweise
Dieselpartikelfilter (DPF) Dieselfahrzeuge sind mit einem Partikelfilter ausgestattet, wodurch eine effektivere Abgasreinigung möglich ist. Die Partikel in den Abgasen werden während der ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0182