WARNUNG Eine fehlende Schutzwirkung durch ausgebaute oder nicht korrekt eingestellte Kopfstützen kann Verletzungen im Kopf- und Nackenbereich verursachen. Es besteht Verletzungsgefahr. Vor der Fahrt auf den belegten Sitzen die Kopfstützen einbauen. Sicherstellen, dass die Mitte der Kopfstütze den Hinterkopf in Augenhöhe abstützt. WARNUNG Beim Bewegen der Kopfstütze können Körperteile eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr. Beim Bewegen der Kopfstütze darauf achten, dass der Bewegungsbereich frei ist. WARNUNG Gegenstände an der Kopfstütze verringern die Schutzwirkung im Kopf- und Nackenbereich.
Es besteht Verletzungsgefahr.
Kia Opirus. Aktivierter Status
Das System gibt keinen Alarm, wenn
der Zündschlüssel im Zündschloss
steckt.
Wenn die Türen vorher mit der
Fernbedienung verriegelt wurden,
entriegeln Sie die Türen auch ...
BMW 5er. Allgemein
Das System wertet mithilfe einer Kamera die Verkehrszeichen aus.
Das
Navigationssystem leitet Informationen zur Straßenführung an das System
weiter.
Das System warnt im Geschwindigkeitsbereich ...
Citroën C6. Nachleuchtfunktion
Durch Drücken der Betätigung C
wird die Nachleuchtfunktion eingeschaltet
(Einschalten des Stand- und
Abblendlichts für etwa eine Minute).
Durch ein erneutes Drücken vor
Ablauf der Zeitsch ...