Mit dem Software-Update halten Sie den BMW 5 G30 auf dem neuesten Stand. Ob über USB oder BMW Teleservices – Updates lassen sich bequem installieren und sogar rückgängig machen. Diese Anleitung zeigt zudem, wie Sie Probleme bei der Verbindung von Smartphones lösen und die Kompatibilität verbessern können – ein wichtiger Schritt für Funktionalität und Sicherheit.
Allgemein
Das Fahrzeug unterstützt eine große Anzahl mobiler Geräte, z. B. Mobiltelefone und MP3- Player. Für viele der unterstützten Geräte werden Software-Updates zur Verfügung gestellt.
Durch eine regelmäßige Aktualisierung der Fahrzeug-Software wird das Fahrzeug auf dem neuesten Stand gehalten.
Auf der Internetseite www.bmw.com/update werden Updates und zugehörige, aktuelle Hinweise zur Verfügung gestellt.
Installierte Software-Version anzeigen
Die im Fahrzeug installierte Software-Version wird angezeigt.
Über iDrive:
Wenn bereits ein Update durchgeführt wurde, gewünschte Version auswählen, um zusätzliche Informationen anzuzeigen.
Software aktualisieren über USB
Das Aktualisieren der Software darf nur im Stand durchgeführt werden.
Über iDrive:
Ggf. vorher den Motor ausschalten.
Software aktualisieren über BMW Teleservices
Die Aktualisierung der Software über BMW Teleservices ist landesabhängig und steht ggf.
nicht zur Verfügung.
Die Software wird zunächst ins Fahrzeug übertragen und kann anschließend installiert werden.
Die Installation kann zu einem anderen Zeitpunkt erfolgen als die Übertragung.
Die Übertragung der Software ist während der Fahrt möglich und wird auch nach einer Fahrtunterbrechung automatisch fortgesetzt. Während der Übertragung stehen die übrigen Funktionen zur Verfügung. Für die Übertragung muss Mobilfunkempfang vorhanden sein.
Das Aktualisieren der Software darf nur im Stand durchgeführt werden.
Über iDrive:
Dieser Schritt kann auch zu einem späteren Zeitpunkt durchgeführt werden.
Die folgenden Schritte entfallen.
Software-Version wiederherstellen
Die Software-Version vor der letzten Software- Aktualisierung und der Software-Werkszustand können wiederhergestellt werden.
Das Wiederherstellen der Software darf nur im Stand durchgeführt werden.
Über iDrive:
Häufig gestellte Fragen
Informationen über kompatible Mobiltelefone.
Alle Voraussetzungen sind erfüllt und alle notwendigen Schritte wurden in der vorgegebenen Reihenfolge durchgeführt. Trotzdem funktioniert das mobile Gerät nicht wie erwartet.
In diesem Fall können folgende Erklärungen weiterhelfen: Warum konnte das Mobiltelefon nicht angemeldet oder verbunden werden?
WLAN im Fahrzeug aktivieren.
Screen Mirroring am Mobiltelefon aktivieren.
Ggf. Verbindung mit anderen Geräten löschen.
Neue Gerätesuche starten.
Mobiltelefon in aufladen.
Verbundenes Mobiltelefon vom Fahrzeug trennen und nur ein Mobiltelefon anmelden und verbinden.
Warum reagiert das Mobiltelefon nicht mehr?
Mobiltelefon aus- und wieder einschalten.
Mobiltelefon keinen extremen Umgebungsbedingungen aussetzen.
Warum sind keine Telefonfunktionen möglich?
Das Mobiltelefon mit der Funktion Telefon oder Zusatztelefon verbinden.
Warum werden nicht alle, keine oder unvollständige Telefonbucheinträge angezeigt?
durch gespeicherte Informationen wie Notizen.
Datenmenge des Kontakts reduzieren.
Mobiltelefon konfigurieren und mit der Funktion Telefon oder Zusatztelefon verbinden.
Warum ist die Qualität der Telefonverbindung schlecht?
Wenn alle Punkte der Liste überprüft sind und die gewünschte Funktion nicht ausgeführt werden kann, an die Hotline, einen Service Partner des Herstellers oder einen anderen qualifizierten Service Partner oder eine Fachwerkstatt wenden.
Das Software-Update im BMW 5 G30/G31 sorgt dafür, dass das Fahrzeug immer auf dem neuesten Stand bleibt. Ob über USB oder Teleservices – Updates lassen sich bequem einspielen und gewährleisten die Kompatibilität mit aktuellen Geräten und Systemen.
Die einfache Menüführung im iDrive erleichtert die Aktualisierung und unterstützt dabei, die Funktionalität des Fahrzeugs kontinuierlich zu optimieren. So bleibt der BMW 5 G30/G31 stets fit für die Herausforderungen des Alltags.
FAQFrage 1: Kann ich die Software auch während der Fahrt aktualisieren?
Antwort: Die Übertragung kann während der Fahrt erfolgen, die Installation muss jedoch im Stand durchgeführt werden.
Frage 2: Was passiert, wenn ein Update fehlschlägt?
Antwort: In diesem Fall kann die vorherige Software-Version wiederhergestellt werden, um die Funktionalität zu sichern.
Ford Mustang. Verwendung von Spracherkennung
Mit diesem System können viele
Funktionen über Sprachbefehle gesteuert
werden. Dadurch können Sie die Hände
auf dem Lenkrad lassen und sich auf das
Verkehrsgeschehen konzentrieren.
Um di ...
Citroën C6. Richtig fahren
Elektrische parkbremse
Zum Losfahren
Zum Lösen der elektrisch betätigten
Fest stellbremse bei laufendem
Motor Brems- oder Gaspedal drücken,
die Betätigung A anziehen
und wieder loslass ...