Der Waschflüssigkeitsbehälter im BMW 5 VII Gen versorgt alle Spritzdüsen des Fahrzeugs zentral und effizient. Die Anleitung erklärt, wie ein geeignetes Reinigergemisch anzumischen ist und welche Mindestfüllmenge beachtet werden sollte. Warnhinweise zur Brandgefahr bei falscher Handhabung und zur Materialverträglichkeit helfen, Sicherheit und Langlebigkeit zu gewährleisten. Auch das Nachfüllen bei kaltem Motor wird betont – ein wichtiges Detail bei niedrigen Temperaturen.
Alle Waschdüsen werden aus einem Behälter versorgt.
Ein Gemisch aus Leitungswasser, Scheibenreiniger- Konzentrat und ggf. Zusatz von Frostschutzmittel für die Scheibenwaschanlage verwenden.
Empfohlene Mindestfüllmenge: 1 Liter.
WARNUNG Einige Frostschutzmittel können gesundheitsgefährdende Inhaltsstoffe enthalten und sind entzündlich. Es besteht Brandgefahr und Verletzungsgefahr. Hinweise auf den Behältern beachten. Frostschutzmittel von Zündquellen fernhalten. Betriebsmittel nicht in andere Flaschen umschütten. Betriebsmittel unzugänglich für Kinder aufbewahren. WARNUNG Waschflüssigkeit kann sich bei Kontakt mit heißen Motorteilen entzünden und in Brand geraten. Es besteht Verletzungsgefahr oder die Gefahr von Sachschäden. Waschflüssigkeit nur bei abgekühltem Motor nachfüllen.
Anschließend den Deckel des Waschflüssigkeitsbehälters vollständig schließen. HINWEIS Silikonhaltige Zusätze in der Waschflüssigkeit für den Abperleffekt des Wassers auf den Scheiben können zu Schäden an der Waschanlage führen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Keine silikonhaltigen Zusätze der Waschflüssigkeit beimischen. HINWEIS Die Mischung von unterschiedlichen Scheibenreiniger-Konzentraten oder Frostschutzmitteln kann zu Schäden an der Waschanlage führen. Es besteht die Gefahr von Sachschäden. Unterschiedliche Scheibenreiniger- Konzentrate oder Frostschutzmittel nicht mischen. Die auf den Behältern angegebenen Hinweise und Mischungsverhältnisse beachten.
Der Behälter für die Waschflüssigkeit befindet sich im Motorraum.
Funktionsstörung
Bei der Verwendung von unverdünntem Scheibenreiniger- Konzentrat oder Frostschutzmittel aus Alkohol, kann es bei tiefen Temperaturen unter -15 C zu Fehlanzeigen kommen.
Die Versorgung der Scheibenwaschanlage im BMW 5 G30/G31 ist auf maximale Funktionalität und Sicherheit ausgelegt. Mit einem großen Behältervolumen und der Möglichkeit zum Frostschutz sorgt das System für zuverlässige Reinigung bei allen Temperaturen.
Wichtige Hinweise zur Verwendung von Waschflüssigkeit und Frostschutzmitteln helfen dabei, die Anlage und den Motorraum vor Schäden zu schützen. So bleibt der BMW 5 G30/G31 auch hier ein Musterbeispiel für durchdachte Technik.
FAQFrage 1: Kann ich beliebige Reiniger in die Waschflüssigkeit mischen?
Antwort: Nein, silikonhaltige oder gemischte Reiniger können Schäden verursachen – bitte nur empfohlene Produkte verwenden.
Frage 2: Warum sollte die Waschflüssigkeit nur bei kaltem Motor nachgefüllt werden?
Antwort: Weil sich Flüssigkeit bei Kontakt mit heißen Motorteilen entzünden könnte.
Lexus GS. Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie. Motorhaube. Ansetzen eines
Rangierwagenhebers
Vorsichtsmaßregeln bei
Wartungsarbeiten in
Eigenregie
Wenn Sie Wartungsarbeiten selbst ausführen, befolgen Sie unbedingt die in
diesen Abschnitten beschriebenen Schritte.
Hilfsmi ...
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes. Informationen zu technischen Daten
Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und
Sonderausstattungen Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des
Redaktionsschlusses dieser Betriebsa ...