Auch die hinteren Passagiere des Citroën C6 (I Gen) genießen dank der separaten Klimaautomatik hohen Komfort. Mit einem einfachen Tastendruck können Menge und Verteilung der Luft gesteuert werden, wobei eine automatische Funktion für gleichmäßige Belüftung sorgt. Die Steuerung erfolgt über Bedienelemente im Fond, wobei die Luftmenge über LED-Anzeigen angezeigt wird. Zusätzlich lässt sich die Luftverteilung gezielt auf Kopf, Füße oder beides richten. Die Funktion ist nur aktiv, wenn auch die vordere Klimaanlage eingeschaltet ist. Ein besonderes Detail: Ist die Fondbelüftung deaktiviert, wird die Luft im Staufach unter der Armlehne genutzt. So bleibt der Komfort auch bei wechselnden Bedingungen aufrechterhalten.
Aktivierung
Durch Drücken einer der Betätigungen A ermöglicht der Automatikmodus die automatische und gleichzeitige Steuerung vonMenge und Verteilung der Klimaanlage hinten.
Die Kontrollleuchte der Betätigung A wird eingeschaltet.
Es wird empfohlen, die beiden Belüftungsdüsen geöffnet zu lassen.
Deaktivierung
Durch Drücken einer der Betätigungen B, C oder D wird die automatische Funktion der Klimaanlage hinten deaktiviert.
Die Kontrollleuchte der Betätigung A erlischt.
Hinweis: Wenn die Klimaanlage vorne ausgeschaltet ist (Funktion im Menü "Klimaanlage" oder über das Einstellrad 4 für die Luftmenge deaktiviert), ist die Klimaanlage hinten nicht verfügbar.
Durch Drücken der Betätigungen B oder D wird die Luftmenge der Klimaanlage hinten erhöht oder verringert.
Die Anzahl an eingeschalteten Dioden, die das Symbol der Luftmenge bilden (Propeller zwischen den Betätigungen B und D), gibt die Leistung an.
Zur Deaktivierung der Menge und Luftverteilung der Klimaanlage hinten die Betätigung D mehrmals drü cken, um sämtliche Dioden auszuschalten.
Durch mehrmaliges Drücken der Betätigung C wird die Verteilung der Luftmenge verändert.
Es sind drei Verteilungen möglich:
Der angezeigte Pfeil gibt die manuell eingestellte Luftverteilung an.
Im Modus "AUTO" wird kein Pfeil angezeigt.
Wenn durch Drücken der Betätigung B hinten eine maximale Luftmenge und durch Drücken von C eine Verteilung zu den Köpfen der Insassen gewählt wurde und dabei die hinteren Belüftungsdüsen geschlossen sind, wird im Staufach unter der Armlehne eine maximale Luftmenge eingestellt.
Die Temperatur der hinten verteilten Luft ist abhängig von der vorne eingestellten Temperatur. Menge und Verteilung der hinten verteilten Luft werden von den für vorne durchgeführten Einstellungen beeinfl usst.
Die automatische Klimaanlage hinten im Citroën C6 1 Gen sorgt für individuellen Komfort auch auf den Rücksitzen. Dank separater Steuerung von Luftmenge und Verteilung bietet der Citroën C6 2005-2012 eine durchdachte Lösung für alle Passagiere.
Besonders bei langen Fahrten oder in heißen Sommermonaten zeigt sich die Stärke dieses Systems: Jeder Mitfahrer kann sich auf ein optimales Raumklima verlassen. Der Citroën C6 1 Gen unterstreicht hier seinen Premiumanspruch.
Häufige Fragen
Kann die Klimaanlage hinten unabhängig von vorne betrieben werden?
Nein, die hintere Klimaanlage ist abhängig von der Aktivierung der vorderen Klimaanlage und arbeitet in Verbindung damit.
Welche Funktionen lassen sich hinten steuern?
Hinten können Luftmenge und Luftverteilung individuell angepasst werden, um den Komfort zu erhöhen.
Mercedes E-Klasse. Bottleholder. Sonnenblenden. Sonnenrollos für die hinteren Seitenfenster. Sonnenrollo Heckscheibe (Limousine)
Bottleholder
WARNUNG
Wenn Sie Gegenstände im Fahrzeuginnenraum ungeeignet
verstauen, können diese verrutschen oder herumschleudern
und dadurch Fahrzeuginsassen treffen. Es ...
Hyundai Genesis. Glühlampen für Scheinwerfer, Standlicht,
Blinker vorn und Nebelscheinwerfer ersetzen. Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer einstellen (Europa)
Glühlampen für Scheinwerfer, Standlicht,
Blinker vorn und Nebelscheinwerfer ersetzen
(1) Blinker vorn
(2) Statisches Kurvenlicht
(3) Scheinwerfer (Fern-/Abblendlicht)
(4) Standlicht/ ...