Das Startverhalten von Dieselmotoren im Citroën C6 (I Gen) erfordert spezifische Schritte. Vor dem Start ist sicherzustellen, dass sich der Wählhebel in Position P oder N befindet. Das Kapitel führt durch das Vorglühen, das Verhalten bei Startproblemen und die Schonung des Turboladers beim Ausschalten. Durch korrektes Verhalten beim Startvorgang wird nicht nur der Motor geschont, sondern auch die Lebensdauer wichtiger Komponenten verlängert – ideal für alle, die ihren Citroën effizient und sicher fahren möchten.
Sicherstellen, dass der Fahrstufenwählhebel des Automatikgetriebes in der Position P oder N eingestellt ist.
Motor anlassen
Den Schlüssel bis in die Position Zündung ein drehen.
Warten bis die Vorglühkontrollleuchte ausgeschaltet wird, wenn diese eingeschaltet war, dann den Anlasser bis zum Starten des Motors drehen (nicht länger als 10 Sekunden).
Wenn der Motor nicht startet, die Zündung ausschalten.
Den Vorgang wiederholen.
Hinweis: Während des Anlassens das Gaspedal nicht betätigen.
Dieselfahrzeug mit Turbolader
Den Motor vor dem Ausschalten auf jeden Fall einige Sekunden im Leerlauf drehen lassen, damit der Turbolader zu einer normalen Geschwindigkeit zurückkehren kann.
Eine kurze Betätigung des Gaspedals beim Ausschalten der Zündung kann zu schweren Beschädigungen des Turboladers führen.
DEN MOTOR NICHT IN GESCHLOSSENEN ODER UNZUREICHEND BELÜFTETEN RÄUMEN LAUFEN LASSEN.
Der Citroën C6 bietet beim Anlassen des Motors klare Anweisungen und technische Raffinessen, die den Startvorgang erleichtern und den Motor schonen. Besonders bei den Dieselmotoren sorgt die Vorglühkontrollleuchte dafür, dass der Motor optimal gestartet wird. Damit wird ein zuverlässiger Betrieb auch bei kalten Temperaturen sichergestellt.
Die Empfehlungen für Dieselfahrzeuge mit Turbolader zeigen das Augenmerk des Citroën C6 auf Langlebigkeit und Schutz wichtiger Komponenten. Dieses durchdachte Konzept macht den Citroën C6 zu einer Limousine, die Technik und Verantwortungsbewusstsein ideal verbindet.
Häufige Fragen
Warum soll der Motor nach dem Fahren im Leerlauf laufen?
Damit der Turbolader abkühlen kann und Schäden durch zu hohe Drehzahlen beim Abschalten vermieden werden.
Was ist beim Starten eines Diesels zu beachten?
Die Vorglühkontrollleuchte muss erlöschen, bevor der Anlasser betätigt wird, um den Motor zu schonen und einen sicheren Start zu gewährleisten.
Mercedes E-Klasse. Wissenswertes
Info
Diese Betriebsanleitung beschreibt alle Modelle, Serien- und Sonderausstattungen
Ihres Fahrzeugs, die zum Zeitpunkt des Redaktionsschlusses dieser Betriebsanleitung
erhältlich waren. L ...
Kia Opirus. Fahrzeugpflege außen
Genereller Hinweis
Es ist sehr wichtig, dass Sie die Bedienungshinweise
des jeweiligen
Herstellers befolgen, wenn Sie chemische
Reinigungsmittel, Polituren
usw. benutzen.
Lackpflege
Fahrzeugw&au ...