„Richtig einstellen“ – im Citroën C6 bedeutet das mehr als Komfort: Es geht um personalisierte Fahrerfahrung. Das Kapitel erklärt anschaulich die vielfältigen Verstellmöglichkeiten von Sitzen, Lenkrad, Spiegeln und Gurten – manuell und elektrisch. Besondere Highlights sind die Speicherfunktion für Fahrpositionen inklusive Head-Up-Display, sowie die individuell konfigurierbaren Außenspiegel. Auch die Fensterhebersteuerung und die klappbare Rückbank werden detailliert beschrieben. So lässt sich das luxuriöse Raumangebot optimal an persönliche Bedürfnisse anpassen.
Manuelle Einstellungen
A. Einstellung der Rückenlehnenneigung.
B. Betätigungen für die Sitzheizung.
Elektrische Einstellungen
C. Einstellung der Rückenlehnenneigung.
D. Einstellung der Rückenstütze.
E. Längs- und Höhenverstellung des Sitzes.
F. Neigungsverstellung der Sitzfläche.
G. Speichern der Einstellungen:
Es besteht die Möglichkeit, mit Hilfe der Betätigungen 1 und 2 zwei Fahrpositionen zu speichern.
Die korrekte Position des Gurtrücklaufs verläuft über die Schultermitte.
Siehe "Sicherheitsgurte".
Zur Einstellung der Höhe des Sicherheitsgurts die Betätigung zusammendrücken und in die gewünschte Richtung verschieben.
Manuelle Einstellung
Bei stehendem Fahrzeug das Lenkrad durch Drücken der Betätigung nach vorne entriegeln.
Höhe und Tiefe des Lenkrads einstellen, dann zum Verriegeln die Betätigung ganz eindrücken.
Elektrische Einstellung
Bei stehendem Fahrzeug Höhe oder Tiefe des Lenkrads durch Bewegung der Betätigung einstellen:
Die Einstellung des Lenkrads wird mit der Fahrposition gespeichert. (Siehe "Speicherung").
Der Übergang zwischen der Tag- und Nachtposition erfolgt schritt weise automatisch.
Funktion
Zündung einschalten und die Betätigung 1 drücken.
1. Auswahl des Spiegels:
a - Auf der linken Seite.
b - Auf der rechten Seite.
c - Vollständiges Umklappen/ Automatisches Ausklappen.
2.Einstellung der Spiegelposition.
Die Sitzbank lässt sich vollständig oder teilweise umklappen. Dazu sind die Kopfstützen zu entfernen.
Hinweis: Die Rückenlehne der Rückbank kann in zwei Teilen umgeklappt werden. Beim Zurückklappen der Rückenlehne darauf achten, dass sie richtig einrastet.
Im Citroën C6 (Baujahre 2005–2012) sorgen vielfältige Einstellmöglichkeiten der Sitze, des Lenkrads und der Spiegel für eine perfekte Anpassung an die individuellen Bedürfnisse des Fahrers. Elektrische und manuelle Optionen ermöglichen es, stets die optimale Sitzposition zu finden. Das Ergebnis: mehr Komfort und weniger Ermüdung, auch auf längeren Strecken.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit, verschiedene Fahrpositionen zu speichern und abzurufen. Dies erleichtert den Fahrzeugwechsel zwischen mehreren Fahrern und spart Zeit. Auch die hintere Sitzbank punktet durch ihre Flexibilität beim Umklappen und Vergrößern des Laderaums.
Der Citroën C6 zeigt sich hier als vielseitige Limousine, die Komfort und Funktionalität perfekt vereint. Die durchdachten Einstellungsmöglichkeiten unterstreichen den Premium-Anspruch des Fahrzeugs und bieten ein herausragendes Fahrerlebnis.
Volvo S80. Start/Stop* - Einstellungen. Start/Stop* - Symbole und Mitteilungen
Start/Stop* - Einstellungen
Im Menüsystem MY CAR des Fahrzeugs sind
unter der Rubrik DRIVe Informationen zum
Start/Stop-System von Volvo sowie Empfehlungen
zu einer sparsamen Fahrweise zu find ...
BMW 5er. Kopfstützen vorn
Allgemein
Die aktuelle Kopfstützenposition kann mit der Memory-Funktion
92, gespeichert werden.
Korrekt eingestellte Kopfstütze
Allgemein
Eine korrekt eingestellte Kopfstütze reduziert bei Unfä ...