Das Kapitel „Öffnen“ im Citroën C6 (I Gen, 2005–2012) zeigt praxisnah, wie Fahrzeug, Motorhaube, Kofferraum, Tankklappe und Glasdach bedient werden. Die fernbedienbare Schlüsselklappfunktion erleichtert den Zugang, während klare Bildanleitungen den Umgang mit Tankdeckel und Reserverad verständlich machen. Besonderes Augenmerk gilt dem Bedienkomfort – etwa beim elektrischen Schiebedach oder der automatischen Kofferraumöffnung. Alles ist auf ein komfortables Nutzungserlebnis ausgelegt, das den Premiumanspruch des Fahrzeugs unterstreicht.
A.Ausklappen/Einklappen des Schlüssels.
B.Verriegelung des Fahrzeugs.
C.Entriegelung des Fahrzeugs.
D. Nachleuchtfunktion.
Drücken Sie auf die Betätigung zum Öffnen der Tanklappe A links von der Instrumenteneinheit.
Öffen und Einhängen des Tankstopfens B.
Tankinhalt: ca. 72 Liter
Von innen: Die Betätigung A zu sich ziehen.
Von außen: Den Griff B unter dem Rand in der Mitte der Motorhaube ziehen und anschließend anheben.
Die Entriegelung erfolgt bei Fahrzeugstillstand mit:
Zum Öffnen von außen auf die Betätigung A drücken.
Zum Schließen, die Kofferraumklappe mit Hilfe des Haltegurts an der Innenverkleidung des Kofferraums absenken.
Abschließend die Klappe zudrü cken.
Hinweis: Das Werkzeug befi ndet sich in einem Schutzgehäuse im Reserverad.
Die elektrische Betätigung A ermöglicht die Bewegung des Schiebedachs.
Durch die Einstellung der Betätigung auf der ersten Raste wird eine Bewegung ausgelöst, die bei Lösen der Betätigung unterbrochen wird.
Durch die Einstellung der Betätigung auf der zweiten Raste wird das Schiebedach vollständig ge öffnet oder geschlossen. Durch eine erneute Betätigung wird die Bewegung unterbrochen.
Der Citroën C6 (1. Generation, Baujahre 2005–2012) überzeugt durch innovative Lösungen beim Öffnen und Schließen verschiedener Fahrzeugteile. Vom intelligenten Schlüssel bis zur praktischen Kofferraumöffnung – jedes Detail wurde entwickelt, um den Komfort und die Benutzerfreundlichkeit zu maximieren. Die Integration moderner Technologien unterstreicht den hohen Anspruch an Qualität und Funktionalität.
Besonderes Augenmerk verdient die intuitive Bedienung des Glasschiebedachs und die einfache Zugänglichkeit des Reserverads. Damit bietet der Citroën C6 eine durchdachte Kombination aus Sicherheit und Flexibilität für jede Fahrsituation. Ob im Alltag oder auf langen Fahrten – dieser Wagen erleichtert das Handling in jeder Hinsicht.
Der Citroën C6 bleibt ein Paradebeispiel für französische Ingenieurskunst und durchdachte Funktionalität. Das ausgeklügelte Öffnungssystem ist ein weiterer Beweis für den hohen Komfortanspruch dieser Limousine, die sowohl stilbewusste Fahrer als auch Technikliebhaber begeistert.
Mercedes E-Klasse. Mercedes-Benz Original-Teile. Betriebsanleitung
Mercedes-Benz Original-Teile
Umwelthinweis
Die Daimler AG bietet recycelte Tauschaggregate und -teile in gleicher
Qualität wie Neuteile an. Dabei gilt der gleiche Anspruch aus S ...
Volvo S80. Lackschäden
Der Lack ist ein wichtiger Faktor des Rostschutzes
und muss regelmäßig überprüft werden.
Die häufigsten Arten von Lackschäden
sind beispielsweise Steinschlagsch&aum ...