Die Betätigung D ermöglicht das Ein-/Ausklappen des Schlüssels aus dem Gehäuse der Fernbedienung.
Wenn die Betätigung D nicht gedrückt wird, besteht die Gefahr, dass der Mechanismus des Schlüssels beschädigt wird.
Austausch der Batterie der Fernbedienung
Das Gehäuse lösen, um an die Batterie zu gelangen.
Batterie: CR0523 mit 3 V.
Nach einem Batteriewechsel ist die Fernbedienung neu zu initialisieren.
Dazu Zündung einschalten und umgehend die Betätigung B der Fernbedienung drücken, bis die angeforderte Einstellung erfolgt. Dieser Vorgang kann etwa zehn Sekunden lang dauern.
Hinweis: Die Nummern der Schlüssel und der Fernbedienung sorgfältig auf der ASSISTANCE-Karte notieren. Diese Karte an einem sicheren Ort aufbewahren.
Werfen Sie verbrauchte Batterien nicht weg. Sie können Sie bei einer CITROËN Vertragswerkstatt oder bei den bekannten Sammelstellen abgeben. Sie als Endverbraucher sind gemäß §12 ABS. 2 Batt V zur Rückgabe verbrauchter Batterien gesetzlich verpfl ichtet.
Außer bei einer Neuinitialisierung funktioniert die Fernbedienung nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt, auch bei ausgeschalteter Zündung.
Wichtig! Auch eine unbeabsichtigte Betätigung der Fernbedienung in der Tasche kann zu einem Öffnen der Türen führen.
Wird innerhalb von 30 Sekunden nach der Entriegelung keine Tür geöffnet, werden die Türen automatisch wieder verriegelt.
Vorsicht: Bei Einsetzen einer nicht konformen Austauschbatterie besteht Beschädigungsgefahr.
Nur Batterien verwenden, die identisch bzw. gleichwertig mit den von CITROËN empfohlenen Batterien sind.
Lexus GS. Anzeigeelemente des Displays
Das Multi-Informationsdisplay zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten
an.
● Menüsymbole
Außer F SPORT-Modelle
F SPORT-Modelle
Wenn ein Symbol gewählt wird, werde ...
BMW 5er. Funktionsstörung
Die Erkennung der Fernbedienung durch das Fahrzeug kann unter anderem
durch folgende Umstände gestört sein:
Die Batterie der Fernbedienung ist entladen.
Batterie wechseln,
siehe Seite 56.
...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Sicherheitshinweis
WARNUNG Das System kann aufgrund von Grenzen des
Systems falsch oder nicht reagieren. Es besteht Unfallgefahr oder die Gefahr
von Sachschäden. Die Hinweise zu den Grenzen des ...