Autos Betriebsanleitungen
Citroën C6: Gepäckstangen. Schutzschild kalte Länder - TIPPS und ratschläge

Citroën C6: Gepäckstangen. Schutzschild kalte Länder

Citroën C6 / Citroen C6 (I Gen) Betriebsanleitung / TIPPS und ratschläge / Gepäckstangen. Schutzschild kalte Länder

Gepäckträger und Schneeschutz spielen beim Citroën C6 eine besondere Rolle. Der Fahrzeugaufbau erlaubt nur zugelassene Trägersysteme – falsche Befestigungen können Lackschäden oder Undichtigkeiten verursachen. Die Einbaupunkte sind exakt gekennzeichnet, und klare Empfehlungen helfen, Überladung und instabiles Fahrverhalten zu vermeiden. Zusätzlich schützt das Schneegitter den Motor in kalten Regionen vor Kälte und Fremdkörpern. Es lässt sich leicht mit dem im Reserverad verstauten Werkzeug montieren und entfernen. Ein praxisorientiertes Kapitel, das Funktionalität, Sicherheit und Fahrzeugpflege verbindet.

Gepäckstangen

WICHTIG

Die Konzeption des Fahrzeugs bedingt aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Beschädigungen am Dach die Verwendung eines von CITROËN geprüften und zugelassenen Universalträgers.

Einbau

Am Fahrzeug sind vier Einkerbungen vorgesehen.

Gepäckstangen

Empfehlungen:

  • Die Ladung gleichmäßig verteilen und eine Überladung der Seiten vermeiden.
  • Die Ladung mit dem höchsten Gewicht möglichst nahe am Dach unterbringen.
  • Die Ladung sicher befestigen und überstehende Ladung kennzeichnen.
  • Aufgrund der erhöhten Seitenwindempfi ndlichkeit verhalten fahren.

    Die Stabilität Ihres Fahrzeugs kann sich verändert haben.

  • Nach dem Transport die Dachreling oder den Universalträger umgehend entfernen.

Die zulässigen Höchstlasten beachten.

Maximale Dachlast: Siehe "Allgemeines".

Schutzschild kalte Länder

Einbau/ausbau der schneeschutzabdeckung

Einbau

Die Schneeschutzabdeckung an den beiden Rippen des Stoßfängers einrasten.

Ausbau

Um die Schneeschutzabdeckung zu lösen, setzen Sie das Werkzeug 4 in den Schneeschutzvertiefungen ein und hebeln Sie aus.

Hinweis: Das Werkzeug 4 befi ndet sich in dem Schutzgehäuse im Reserverad. Siehe "Radwechsel".

Schutzschild kalte Länder

Schutzschild kalte Länder

Das mit dem Fahrzeug gelieferte (je nach Land) Schneeschutzgitter ist unbedingt im Winter anzulegen und im Sommer auszubauen.

Bei Temperaturen von über 10 C ist diese Abdeckung zu entfernen.

Die Gepäckstangen und der Schutzschild für kalte Länder im Citroën C6 1 Gen sind durchdachte Ausstattungen, die den praktischen Nutzen und die Sicherheit erhöhen. Der Citroën C6 2005-2012 bietet klare Hinweise zur richtigen Montage und Nutzung, um das Fahrzeug vor Schäden zu bewahren.

Besonderes Augenmerk liegt auf der sicheren Lastverteilung bei Dachtransporten und dem korrekten Einsatz des Schneeschutzgitters im Winter. Der Citroën C6 1 Gen zeigt hier seine Vielseitigkeit für unterschiedliche Einsatzbereiche.

Häufige Fragen

Wann sollte das Schneeschutzgitter beim Citroën C6 1 Gen entfernt werden?

Das Gitter sollte bei Temperaturen über 10 °C entfernt werden, um eine Überhitzung des Motors zu vermeiden.

Muss ein spezieller Dachträger verwendet werden?

Ja, aus Sicherheitsgründen wird die Nutzung eines von Citroën geprüften und zugelassenen Universalträgers empfohlen.

Andere Materialien:

BMW 5er. Bedienung über Controller
Hauptmenü aufrufen Taste drücken. Das Hauptmenü wird angezeigt. Alle Funktionen von iDrive sind über das Hauptmenü aufrufbar. Hauptmenü anpassen Taste zweimal drücken. Alle Menüp ...

Kia Opirus. Dreipunktgurt
Vorderen Dreipunktgurt anlegen 1. Fassen Sie das Gurtschloss und die Gurtschließzunge. 2. Ziehen Sie den Dreipunktgurt langsam von der Gurtrolle. 3. Schieben Sie die Schließzung ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0147