Die Diebstahlwarnanlage dient zur Abschreckung von unbefugtem Öffnen von Türen und Motorhaube. Sie dient auch zum Schutz des Audiosystems.
Wird der Alarm ausgelöst, ertönt das Signalhorn, und die Warnblinkleuchten blinken.
Alle Fernbedienungen zu einem Vertragshändler bringen, wenn ein potenzielles Alarmproblem am Fahrzeug besteht.
Scharfstellen des Alarms
Zum Scharfstellen der Diebstahlwarnanlage das Fahrzeug verriegeln. Siehe Türen und Schlösser.
Deaktivieren des Alarms
Der Alarm wird deaktiviert und stummgeschaltet, sobald Sie die Türen entriegeln und das Fahrzeug einschalten oder die Türen über die Fernbedienung entriegeln.
Beachte: Im Erfassungsbereich dieser Tür für schlüssellose Entriegelung muss sich ein gültiger Sender befinden. Siehe Schlüssellose Entriegelung.
Mercedes E-Klasse. TEMPOMAT
Allgemeine Hinweise
Der TEMPOMAT hält für Sie die Geschwindigkeit. Um die
eingestellte Geschwindigkeit nicht zu überschreiten, bremst er
selbsttätig. Bei langem u ...
BMW 5er. Über das Türschloss entriegeln/verriegeln
Mit der linken Hand den Türgriff nach außen ziehen und halten.
Einen Finger der rechten Hand von hinten unter die Abdeckkappe
führen, die dort fühlbare Entriegelung nach außen drücke ...
Volvo S80. Funktion
Wenn die elektrische Feststellbremse betätigt
wird, ist ein leises Elektromotorgeräusch zu
hören. Das Geräusch tritt auch bei automatischen
Funktionskontrollen der Feststellbrem ...