WARNUNGEN
Batterien können explosive Gase erzeugen, die Verletzungen verursachen können. Bringen Sie deshalb keine Flammen, Funken oder offenes Licht in die Nähe von Batterien.
Achten Sie darauf, dass Sie bei Arbeiten in der Nähe der Batterie immer das Gesicht bedecken und die Augen schützen. Sorgen Sie immer für eine ordnungsgemäße Belüftung.
Bewahren Sie Batterien für Kinder unerreichbar auf. Batterien enthalten Schwefelsäure. Vermeiden Sie Kontakt mit Haut, Augen oder Kleidung.
Bei Arbeiten in der Nähe der Batterie schützen Sie die Augen vor herausspritzender Säurelösung. Wenn Säure auf die Haut oder in die Augen gelangt, spülen Sie den betroffenen Bereich sofort mindestens 15 Minuten lang mit Wasser, und suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf. Wenn Säure verschluckt wird, suchen Sie sofort einen Arzt auf.
Nur entsprechend dimensionierte Kabel mit isolierten Klemmen verwenden.
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Wenn das Gespann schlingert, können Sie die Kontrolle
über das Gespann verlieren. Das Gespann kann sogar
umkippen. Es besteht Unfallgefahr!
Versuchen Sie kein ...
Citroën C6. Funktionsstörung
Wenn eine Funktionsstörung der Systeme auftritt, leuchtet die "ESP/ASR"
Kontrollleuchte auf.
Wenden Sie sich an einen CITROËN-Vertragspartner oder eine qualifi zierte
Werkstatt, um das System à ...
Mercedes E-Klasse. Innenlichtsteuerung
Allgemeine Hinweise
Außer bei Stellung 2 des Schlüssels im Zündschloss
werden die Innenlichtfunktionen nach einiger Zeit automatisch deaktiviert, um eine
Entladung der Batterie i ...