Autos Betriebsanleitungen
Ford Mustang: Allgemeine Informationen. Öffnen und Schließen der Motorhaube. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Linkslenker. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Rechtslenker - Wartung

Ford Mustang: Allgemeine Informationen. Öffnen und Schließen der Motorhaube. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Linkslenker. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Rechtslenker

Ford Mustang / Ford Mustang (VI Gen) Betriebsanleitung / Wartung / Allgemeine Informationen. Öffnen und Schließen der Motorhaube. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Linkslenker. Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Rechtslenker

Dieses Kapitel vermittelt grundlegende Wartungsempfehlungen für den Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) sowie Hinweise zum sicheren Öffnen und Schließen der Motorhaube. Es enthält eine Übersicht über alle wichtigen Wartungspunkte im Motorraum für Links- und Rechtslenker-Varianten. Besonders hilfreich sind die Empfehlungen zu regelmäßigen Sicht- und Funktionsprüfungen. Dank der klaren Struktur und detaillierten Beschreibungen bleibt der Mustang in technisch einwandfreiem Zustand – für zuverlässige Leistung und Werterhalt.

Allgemeine Informationen

WARNUNGEN

Die Zündung ausschalten und die Feststellbremse anziehen.

Bauteile des elektronischen Zündsystems nach dem Einschalten der Zündung oder bei laufendem Motor keinesfalls berühren. Das System wird mit hoher Spannung betrieben.

Nichtbeachten dieser Warnung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen führen.

Hände und Kleidung vom Motorkühlerlüfter fernhalten.

Unter bestimmten Betriebsbedingungen kann der Motorkühlerlüfter nach dem Abstellen des Fahrzeugs noch einige Minuten weiterlaufen.

Vergewissern Sie sich, dass Sie Einfüllverschlüsse nach Wartung und Inspektion korrekt angebracht haben.

Lassen Sie Ihr Fahrzeug regelmäßig warten, um die Verkehrstüchtigkeit und den Wiederverkaufswert sicherzustellen. Es gibt ein umfassendes Netz von Ford-Vertragshändlern, die professionelle Wartungsdienste erbringen.

Vertragswerkstätten bieten Ihnen das Expertenwissen und die notwendigen Qualifikationen, die für die korrekte Wartung Ihres Fahrzeugs mit den einschlägigen Spezialwerkzeugen erforderlich ist.

Neben regelmäßigen Wartungen empfehlen wir die Durchführung der folgenden zusätzlichen Prüfungen:

Täglich kontrollieren

  • Außenleuchten
  • Innenleuchten
  • Warn- und Kontrollleuchten

Kontrollen beim Tanken

  • Bremsflüssigkeitsstand. Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit.
  • Waschflüssigkeitsstand. Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit.
  • Reifendruck. Siehe Technische Daten.
  • Reifenzustand. Siehe Räder und Reifen.

Monatlich kontrollieren

  • Motorölstand. Siehe Prüfen des Motoröls.
  • Motorkühlmittelstand. Siehe Prüfen des Kühlmittels.
  • Leitungen, Schläuche und Vorratsbehälter auf Dichtheit.
  • Funktion der Klimaanlage
  • Funktion der Feststellbremse
  • Funktion des Signalhorns
  • Fester Sitz der Radmuttern. Siehe Technische Daten.

Öffnen und Schließen der Motorhaube

Öffnen der Motorhaube

  1. Lösen Sie im Fahrzeug den Motorhaubenentriegelungszug links unter dem Armaturenbrett.
  2. Die Motorhaube etwas anheben.

3. Die Motorhaubenverriegelung lösen, indem Sie den zweiten Entriegelungshebel von Ihnen aus gesehen nach links drücken.

4. Öffnen Sie die Motorhaube. Die Motorhaube mit dem Dämpfer abstützen.

Schließen der Motorhaube

  1. Die Motorhabenstrebe von der Aufnahme lösen und nach Verwendung korrekt sichern.
  2. Die Motorhaube absenken und zum Schließen durch das Eigengewicht aus einer Höhe von 20–30 cm fallen lassen.

Beachte: Vergewissern Sie sich, dass die Motorhaube ordnungsgemäß verschlossen ist.

Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Linkslenker

A Batterie. Siehe 12 V Batterie austauschen.

B Motorölmessstab. Siehe Motorölmessstab.

C Motoröl-Einfüllstutzen. Siehe Prüfen des Motoröls.

D Vorratsbehälter - Bremsflüssigkeit. Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit.

E Luftfilter.

F Kühlmittel-Ausgleichbehälter. Siehe Prüfen des Kühlmittels.

G Behälter – Scheibenwaschflüssigkeit vorn. Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit.

H Sicherungskasten Motorraum. Siehe Sicherungen.

Motorraum - Übersicht - 2.3L EcoBoost™, Rechtslenker

A Vorratsbehälter - Bremsflüssigkeit. Siehe Prüfen der Bremsflüssigkeit.

B Motorölmessstab. Siehe Motorölmessstab.

C Motoröl-Einfüllstutzen. Siehe Prüfen des Motoröls.

D Batterie. Siehe 12 V Batterie austauschen.

E Luftfilter.

F Kühlmittel-Ausgleichbehälter. Siehe Prüfen des Kühlmittels.

G Flüssigkeitsbehälter der Waschanlage. Siehe Prüfen der Waschflüssigkeit.

H Sicherungskasten – Motorraum. Siehe Tabelle zu Sicherungen.

Die allgemeinen Wartungshinweise und die Motorraumübersichten des Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023) bieten dem Fahrer eine klare Orientierung für tägliche und regelmäßige Kontrollen. Der Ford Mustang 2014–2023 unterstützt mit leicht zugänglichen Komponenten die einfache Durchführung von Prüfarbeiten, um die Verkehrssicherheit und den Werterhalt des Fahrzeugs sicherzustellen.

Die präzise Anordnung der Elemente wie Ölpeilstab, Bremsflüssigkeitsbehälter und Waschflüssigkeitsbehälter unterstreicht den hohen Anspruch des Ford Mustang VI Generation an Benutzerfreundlichkeit und Wartungskomfort. Alle wichtigen Prüf- und Nachfüllpunkte sind übersichtlich gekennzeichnet.

Mit diesen Details beweist der Ford Mustang (VI Gen, 2014–2023), dass sportliches Design und praktische Alltagstauglichkeit perfekt harmonieren und den Fahrer bei der Pflege des Fahrzeugs optimal unterstützen.

Andere Materialien:

BMW 5er. Spracheingabesystem
Fahrzeugausstattung In diesem Kapitel sind alle Serien-, Länderund Sonderausstattungen beschrieben, die in der Modellreihe angeboten werden. Es werden daher auch Ausstattungen beschrieben, die i ...

Hyundai Genesis. Wagenheber-Typschild
Modellbezeichnung Maximal zulässige Last Ziehen Sie die Feststellbremse an, wenn Sie den Wagenheber benutzen. Schalten Sie den Motor aus, wenn Sie den Wagenheber benutzen. Be ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0158