ACHTUNG
Das Reifendrucküberwachungssystem ist kein Ersatz für eine manuelle Prüfung der Reifendrücke. Sie sollten den Reifendruck regelmäßig mit einem Reifendruckmessgerät prüfen.
Nichteinhaltung des korrekten Reifendrucks kann die Gefahr von Reifendefekten, Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug und Verletzungen steigern.
Der Reifendruck aller Reifen
(einschließlich gegebenenfalls
Ersatzreifen) ist alle zwei
Wochen bei kalten Reifen zu kontrollieren.
Sie müssen die Reifen auf den korrekten Druck aufpumpen.
Siehe Räder und Reifen. Die Reifendruckwerte sind auch auf dem Reifendruckaufkleber (an der der Fahrertür oder der B-Säule) angegeben.
Als Fahrerassistenzfunktion besitzt Ihr Fahrzeug ein Reifendrucküberwachungssystem. Eine Warnleuchte zeigt an, wenn der Luftdruck eines Reifen erheblich zu niedrig ist. Beim Aufleuchten der Reifendruck-Warnlampe das Fahrzeug anhalten, sobald es die Verkehrslage zulässt, die Reifen prüfen und mit dem korrekten Druck befüllen.
Fahren mit zu geringem Reifendruck kann sich wie folgt auswirken:
Das System ist kein Ersatz für eine korrekte Reifenwartung.
Sie müssen für den korrekten Reifendruck sorgen, auch wenn die Reifendruck-Warnleuchte nicht leuchtet.
Um den Reifendruck über die Informationsanzeige zu überprüfen, wählen Sie Folgendes aus:
Das Reifendrucküberwachungssystem besitzt eine Warnleuchte, die aufleuchtet, wenn das System nicht ordnungsgemäß funktioniert. Die Fehlfunktionsanzeige und die Reifendruck-Warnleuchte sind kombiniert. Wenn das System eine Fehlfunktion erkennt, blinkt die Warnlampe ungefähr eine Minute und leuchtet danach dauerhaft. Diese Folge wiederholt sich bei jedem Einschalten der Zündung, solange die Fehlfunktion besteht. Das System hat eine Störung erfasst, die einen Service erfordert.
Wenn die Fehlfunktionslampe aufleuchtet, ist das System möglicherweise nicht in der Lage, einen zu niedrigen Reifendruck zu erkennen oder anzuzeigen. Eine Fehlfunktion kann unterschiedliche Ursachen haben. So kann etwa die Systemfunktion durch Montage eines Ersatzreifens oder Ersatzrades beeinträchtigt werden. Prüfen Sie nach jedem Reifen- oder Radwechsel an Ihrem Fahrzeug die korrekte Funktion des Reifendrucküberwachungssystems.
Vergewissern Sie sich, dass das System auch nach dem Reifen- oder Radwechsel korrekt funktioniert. Siehe Wenn das Notrad montiert ist in diesem Abschnitt.
Citroën C6. Fahrtrichtungsanzeiger
Links, nach unten bewegen.
Rechts, nach oben bewegen.
Bei Fahrtrichtungsänderung ist die
Betätigung über den Druckpunkt
hinaus zu bewegen. Automatische
Rückstellung bei Zurückdrehen
...
BMW 5er. Grenzen des Systems
Die Funktion kann in folgenden Situationen eingeschränkt sein:
Wenn die Geschwindigkeit des sich nähernden Fahrzeugs sehr viel
höher ist als die eigene Geschwindigkeit.
Wenn sich das heran ...
Hyundai Genesis. Vor dem Anlassen
Vergewissern Sie sich, dass
Motorhaube, Kofferraumdeckel
und Türen ordnungsgemäß
geschlossen und verriegelt sind.
Stellen Sie den Sitz und das
Lenkrad ein.
Stellen Sie d ...