WARNUNGEN
Sicherheitsgurte des Fahrzeugs nicht mit Reinigungs-, Bleich- oder Färbemitteln behandeln, da dadurch das Gurtgewebe geschwächt werden kann.
Bei Fahrzeugen mit im Sitz integrierten Airbags keine chemischen Lösungsmittel oder starke Reinigungsmittel verwenden. Solche Produkte könnten zu Verunreinigungen des Seitenairbagsystems führen und dessen Leistung im Falle eines Aufpralls beeinträchtigen.
Beachte: Keine Scheuermittel oder chemischen Lösungsmittel zum Reinigen verwenden.
Beachte: Darauf achten, dass keine Feuchtigkeit in den Gurtaufrollmechanismus gelangt.
Zum sicheren Reinigen eignet sich eine milde Seifenwasserlösung. Lassen Sie sie von selbst und ohne Einwirkung von künstlichen Wärmequellen trocknen.
Lederinnenausstattung
Halten Sie sich bei der Reinigung von lederbezogenen Instrumententafeln und Leder-Innenverkleidungsflächen an das gleiche Verfahren wie für die Reinigung von Ledersitzen.
Kia Opirus. Kinderrückhaltesystem*
Benutzen Sie für mitfahrende
Säuglinge und kleine Kinder immer
geeignete Rückhaltesysteme. Das
jeweilige benutzte Rückhaltesystem
muss für die Größe des jeweili ...
Hyundai Genesis. Batteriepflege
Die Batterie befindet sich im
Kofferraum.
Klemmen Sie beim Ersetzen der
Batterie das Minuskabel (-) (1) ab
und entfernen Sie die
Pluspolsicherung (+) (2).
Achten Sie darauf, dass die
...
Kia Opirus. Fahrersitzposition speichern
1. Schieben Sie den Getriebe-
Wählhebel bei eingeschalteter
Zündung in die Parkstufe P.
2. Stellen Sie den Fahrersitz, das
Lenkrad und die Außenspiegel so
ein, dass Ihre Sitzpos ...