Das System kann so gut wie jeden digitalen Medienspieler aufnehmen, etwa iPod, iPhone und die meisten USB-Speichermedien.
Unterstützte Audioformate sind unter anderem MP3, WMA, WAV, AAC und FLAC.
Unterstützte Audio-Dateierweiterungen sind unter anderem MP3, WMA, WAV, M4A, M4B, AAC und FLAC.
Unterstützte USB-Dateisysteme sind unter anderem: FAT, exFAT und NTFS.
Anhand von Metadaten-Tags kann das System außerdem die vom Abspielgerät stammenden Medien mit Metadatentags organisieren. Bei Metadaten-Tags handelt es sich um deskriptive Software-Kennzeichner, die in den Mediendateien eingebettet sind und Informationen über die jeweilige Datei bereitstellen.
Wenn in diesen Metadaten-Tags keine Informationen zu den indizierten Mediendateien eingebettet sind, klassifiziert das System diese leeren Metadaten-Tags möglicherweise als unbekannt.
Das System kann bis zu 50.000 Songs pro USB-Gerät für bis zu 10 Geräte indizieren.
Volvo S80. Luftverteilung - Umluftfunktion
Die Umluftfunktion wird gewählt, um
schlechte Luft, Abgase usw. aus dem Fahrzeuginnenraum
herauszuhalten, d.h. es wird
keine Luft von außen in das Innere angesogen,
wenn die Funktion ak ...
Hyundai Genesis. Wenn beim Fahren der Motor abstirbt
Drosseln Sie allmählich das Tempo
und fahren Sie geradeaus. Lenken
Sie das Fahrzeug vorsichtig an
eine sichere Stelle abseits der
Straße.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein ...
Lexus GS. Sonnenblenden
Klappen Sie die Sonnenblende nach
unten, um vor Blendungen von
vorne geschützt zu sein.
Klappen Sie die Sonnenblende nach
unten, haken Sie sie aus und
schwenken Sie sie zur Seite ...