ACHTUNG
Eine Fortsetzung des Betriebs erhöht die Motortemperatur und führt zum vollständigen Ausschalten des Motors.
Wenn sich der Zeiger der Kühlmitteltemperaturanzeige in den oberen Grenzbereich bewegt, überhitzt der Motor. Siehe Anzeigen.
Bei überhitztem Motor darf das Fahrzeug nur über eine kurze Strecke gefahren werden. Die mögliche Fahrdistanz hängt von der Außentemperatur, der Zuladung und den Geländebedingungen ab. Die Motorleistung wird in diesem Fall auf kurze Zeit begrenzt.
Falls die Motortemperatur weiter steigt, wird die Kraftstoffzufuhr zum Motor verringert. Die Klimaanlage schaltet sich aus, und der Motor-Kühlerlüfter läuft ständig.
Siehe Prüfen des Kühlmittels.
BMW 5er. Post Crash – iBrake
Prinzip
Das System kann das Fahrzeug in bestimmten Unfallsituationen ohne Eingriff
des Fahrers automatisch zum Stillstand bringen. Das Risiko einer weiteren
Kollision und deren Folgen können dad ...
Volvo S80. Motorhaube - Öffnen und Schließen
Die Motorhaube kann geöffnet werden, wenn
der Griff neben den Pedalen gezogen und die
Sperre am Kühlergrill nach links gedrückt
wird.
Am Griff bei den Pedalen ziehen. Es ist ...
Kia Opirus. Anwendung und Behandlung
der Sicherheitsgurte
Um die maximale Schutzwirkung der
Sicherheitsgurte zu erhalten, beachten
Sie die folgenden Anweisungen:
Fahren Sie immer mit angelegten
Sicherheitsgurten - auch auf
Kurzstrecken.
Bringen S ...