Sommerreifen sind auf nassen und trockenen Straßen überlegen.
Sommerreifen weisen an der Seitenwand nicht das M+S-Symbol (Matsch und Schnee) auf. Da Sommerreifen nicht die gleiche Traktionsleistung wie Alljahresoder Winterreifen aufweisen, wird empfohlen, Sommerreifen nicht bei Temperaturen unter ca. 7°C (je nach Abnutzung des Reifens und Umweltbedingungen) sowie bei Schnee und Eis zu verwenden. Wie jeder Reifen wird auch bei Sommerreifen die Leistung durch Abnutzung und Umweltbedingungen beeinflusst. Wenn ein Fahren unter diesen Umständen nicht vermieden werden kann, wird die Nutzung von M+S- (Matsch und Schnee), Alljahres- oder Winterreifen empfohlen.
Sommerreifen sind bei Temperaturen über -7°C innen zu lagern. Die für diese Reifen verwendete Gummimischung verliert bei Temperaturen unter -7°C ihre Flexibilität und kann im Profilbereich Risse bilden.
Wenn die Reifen einer Temperatur unter -7°C ausgesetzt wurden, sollten sie in einem geheizten Raum für mindestens 24 Stunden auf mindestens 5°C aufgewärmt werden, bevor sie an einem Fahrzeug angebracht werden, ein Fahrzeug mit den Reifen gefahren wird oder der Reifendruck geprüft wird. Reifen nicht in der Nähe von Heizungen oder Heizanlagen lagern, mit denen der Lagerraum geheizt wird. Die Reifen nicht direkter Hitze oder Heißluft aussetzen. Die Reifen nach der Lagerung und vor der Verwendung stets untersuchen.
Verwenden von Winterreifen
Für Winterreifen gelten dieselben Luftdrücke wie in der Reifendrucktabelle angegeben. Siehe Technische Daten.
BMW 5er. Fahrzeug anheben
WARNUNG Die Hände oder Finger können bei der
Verwendung des Wagenhebers eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr.
Bei der Verwendung des Wagenhebers die beschriebene Position der Hände ...
Kia Opirus. Kindersitze mit ISOFIX-System
und Halteband*
ISOFIX ist ein standardisiertes Befestigungssystem
für Kinderrückhaltesysteme.
ISOFIX macht die Befestigung
eines Kinderrückhaltesystems
mit den serienmäßig vorhandenen ...
Volvo S80. Spurassistent (LDW)*
Die Aufgabe des Spurassistenten (Lane
Departure Warning) ist es, das Risiko zu reduzieren,
dass das Fahrzeug auf Autobahnen
und anderen großen Straßen in bestimmten
Situationen unabsic ...