A : Häufiger Kurzstreckenbetrieb: weniger als 8 km bei normalen Temperaturen bzw. weniger als 16 km bei niedrigen Temperaturen
B : Lange Leerlaufphasen oder niedrige Fahrgeschwindigkeit über lange Strecken
C : Fahren auf unwegsamen, staubigen, schlammigen, unbefestigten oder mit Sand oder Salz gestreuten Straßen
D : Einsatz in Gebieten mit hoher Salzkonzentration oder sehr niedrigen Temperaturen
E : Fahren in sandigen Gebieten
F : Mehr als 50% dichter Stadtverkehr bei Temperaturen über 32 C
G : Befahren von Steigungen, Gefällen und Gebirgspässen
H : Anhängerbetrieb (ausstattungsabhängig)
I : Einsatz als Streifenwagen, Taxi, Leihwagen oder Abschleppwagen
J : Fahrgeschwindigkeiten von mehr als 170 km/h
K : Häufiger Stop-and-Go-Betrieb und weniger als 15.000 km pro Jahr
BMW 5er. Fahrerseite
Sicherheitshinweis
WARNUNG Der Handschuhkasten ragt aufgeklappt in
den Innenraum. Gegenstände im Handschuhkasten können während der Fahrt in den
Innenraum geschleudert werden, z. B. bei einem ...
Mercedes E-Klasse. Kraftstoff
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Kraftstoffe sind leicht entzündlich. Bei unsachgemäßem
Umgang mit Kraftstoff besteht Brand- und
Explosionsgefahr!
...
Ford Mustang. Was zu tun ist, nachdem der Reifen
abgedichtet wurde
Nachdem Sie das Set zum Abdichten Ihres
Reifens angewendet haben, müssen Sie
den Dichtmittelbehälter austauschen. Sie
erhalten Dichtmittelbehälter und
Ersatzteile bei einem
Ford-Vertragsh ...