
Das Reifendruckkontrollsystem (TPMS) im Hyundai Genesis DH (2013–2020) überwacht permanent den Luftdruck aller vier Reifen. Bei Abweichungen informiert es den Fahrer umgehend per Warnsignal – ein entscheidender Sicherheitsvorteil. Durch korrekten Reifendruck werden nicht nur Fahrsicherheit und Stabilität verbessert, sondern auch der Kraftstoffverbrauch optimiert. Das TPMS ist somit ein unverzichtbarer Bestandteil der modernen Fahrzeugausstattung.

Die Fahrersitz-Memoryfunktion ermöglicht das Speichern und Abrufen der folgenden Einstellungen auf Tastendruck:
VORSICHT
Benutzen Sie die Fahrersitz-Memoryfunktion niemals während der Fahrt. Andernfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren. Schwere und sogar tödliche Verletzungen sowie Sachschäden sind die mögliche Folge.
ANMERKUNG
Auf dem LCD-Display
erscheint die
Meldung "Für Fahrer 1 (oder 2)
gespeichert".Abrufen von Memory-Positionen
Auf dem LCD-Display
erscheint die
Meldung "Fahrer 1 (oder 2) wird
eingestellt".ANMERKUNG
Beim Aussteigen aus dem Fahrzeug bewegt sich das Lenkrad vom Fahrer weg und der Sitz bewegt sich nach hinten, wenn der Motor abgestellt wird. Beim Einsteigen in das Fahrzeug bewegt sich das Lenkrad auf den Fahrer zu und der Sitz bewegt sich nach vorn, wenn der Start/Stop-Knopf in die Stellung ACC gedrückt wird.
Im Modus "Benutzereinstellungen" des LCD-Displays können Sie die Einsteighilfe aktivieren und deaktivieren. Weitere Informationen finden Sie unter "LCD Display" in diesem Kapitel.
Die Fahrersitz-Memoryfunktion im Hyundai Genesis ermöglicht es, individuelle Einstellungen bequem abzuspeichern und bei Bedarf abzurufen. Dazu gehören Sitz-, Spiegel-, Lenkradposition und weitere Komfortparameter. So wird jede Fahrt auf Knopfdruck optimal vorbereitet.
Die Einsteighilfe ergänzt den Komfort, indem Lenkrad und Sitz automatisch in eine erleichterte Einstiegsposition fahren. Dies unterstreicht den hohen Anspruch an Bequemlichkeit und Funktionalität.
73<>Das Lenksystem des Hyundai Genesis vereint Sicherheit und Komfort. Die elektrische Servolenkung sorgt für präzises Handling, während sich die Position des Lenkrads manuell oder elektrisch anpassen lässt. Die Lenkradheizung (ausstattungsabhängig) steigert den Fahrkomfort bei kaltem Wetter erheblich.
Die klare Bedienung und die Sicherheitsfunktionen, wie der automatische Stopp beim Verstellen im Stand, tragen dazu bei, dass jede Fahrt sicher und angenehm bleibt.
FAQ
Wann sollte ich die Lenkradposition einstellen?
Die Einstellung sollte immer vor Fahrtantritt erfolgen, um maximale Kontrolle und Komfort sicherzustellen.
Wie lange bleibt die Lenkradheizung eingeschaltet?
Die Lenkradheizung schaltet sich nach etwa 30 Minuten automatisch ab, um die Batterie zu schonen.
Der Suzuki Ignis ist mit einem vielseitigen Lichthebel ausgestattet. Er steuert Fern-, Abblend- und Positionslicht sowie die automatische Fahrlichtfunktion. Tagfahrlicht erhöht die Sichtbarkeit. Eine Erinnerung verhindert versehentliches Einschalten der Beleuchtung. Die Coming-Home-Funktion lässt das Licht kurz nachleuchten.
Citroën C6. Scheibenwischer
Positionen der betätigung
2: Schnellwischen.
1: Normalwischen.
I: Intervallwischen.
0: Aus.
Einmal nach unten drücken:
AUTO: Wischautomatik
aktiviert.
Einmaliger Wischvorgang.
...
Mercedes E-Klasse. Menü Assistenz
Einleitung
Im Menü Assist. haben Sie abhängig
von der Ausstattung Ihres Fahrzeugs folgende Möglichkeiten:
Assistenzgrafik anzeigen
Anzeige der Hinwe ...