Aktivieren Sie vor dem Verlassen des Fahrzeugs immer wie folgt die Feststellbremse: Treten Sie fest das Bremspedal.
Treten Sie das Pedal der Feststellbremse möglichst weit durch.
VORSICHT
Aktivieren Sie die Feststellbremse nicht beim Fahren, da andernfalls Verletzungs- und Lebensgefahr besteht (Ausnahme: Notfallsituationen). Die Bremsanlage könnte beschädigt werden und es besteht Unfallgefahr.
Zum Lösen: Treten Sie fest das Bremspedal.
Treten Sie das Pedal der Feststellbremse, woraufhin sie sich automatisch löst.
Für den Fall, dass sich die Feststellbremse nicht oder nur teilweise lösen lässt, empfehlen wir, die Vorrichtung in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt überprüfen zu lassen.
VORSICHT
ACHTUNG
Die Feststellbremse wird möglicherweise beschädigt.
Kontrollieren Sie die
Warnleuchte der
Fe s t s t e l l b r e m s e ,
indem Sie den
Start/Stop-Knopf in die
Stellung ON (EIN)
bringen (nicht den Motor anlassen).
Die Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse betätigt wird, während sich der Start/Stop-Knopf in der Stellung START oder ON (EIN) befindet.
Vergewissern Sie sich vor dem Losfahren, dass die Feststellbremse gelöst wurde und die Bremswarnleuchte erloschen ist.
Wenn die Warnleuchte der Feststellbremse nach dem Lösen der Feststellbremse nicht erlischt, während der Motor läuft, liegt möglicherweise eine Störung der Bremsanlage vor. Dieser Umstand bedarf der sofortigen Aufmerksamkeit.
Stellen Sie das Fahrzeug nach Möglichkeit sofort ab. Wenn dies nicht möglich ist, fahren Sie mit äußerster Vorsicht und nur so lange weiter, bis Sie eine sichere Stelle zum Anhalten erreichen.
Lexus GS. Kopfstützen
Alle Sitze sind mit Kopfstützen versehen.
GS F: Die Kopfstützen der Vordersitze sind in die Rückenlehnen integriert
und können nicht eingestellt werden.
Vordersitze
Höhe ...
Kia Opirus. Innenraumbeleuchtung
Leselampen
Vorn*
Die Leseleuchten werden durch Drücken
der entsprechenden Schalter
ein- und ausgeschaltet.
Dachleuchte*
OFF - Die Leuchte bleibt auch
bei geöffneter Tü ...
Volvo S80. Seitenairbag (SIPS)
Bei einem Seitenaufprall wird ein Großteil der
Aufprallstärke von SIPS (Side Impact
Protection System) auf Träger, Säulen,
Boden, Dach und andere Teile der Fahrzeugkarosserie
...