Beim Auftreten gefährlicher Fahrumstände (Wasser, Schnee, Eis, Schlamm, Kies etc.): Fahren Sie vorsichtig und halten Sie mehr Sicherheitsabstand.
Vermeiden Sie abrupte Brems- und Lenkmanöver.
Fahren Sie auf Schnee, Schlamm oder Sand bei Bedarf im zweiten Gang an und geben Sie nur mäßig Gas, um das Durchdrehen der Antriebsräder zu verhindern.
VORSICHT
Beim Fahren auf rutschigem Untergrund kann das Herunterschalten in eine kleinere Fahrstufe bei Fahrzeugen mit Automatikgetriebe zu einem Unfall führen. Die plötzliche Drehzahländerung der Räder kann dazu führen, dass die Räder die Haftung verlieren und ins Rutschen kommen. Seien Sie beim Zurückschalten auf rutschigem Untergrund besonders vorsichtig.
Wenn die Antriebsräder beim Anfahren auf Eis, Schnee oder Schlamm durchdrehen, verwenden Sie Sand, Split oder ähnliche Hilfsmittel, um die Traktion zu erhöhen.
Ford Mustang. Konfigurierbare Einstellungen
Mit einem Administrator-Schlüssel können
bestimmte MyKey-Einstellungen beim
ersten Erstellen des MyKey sowie vor dem
Recyceln des Schlüssels oder Neustarten
des Fahrzeugs konfiguriert werde ...
Mercedes E-Klasse. Einleitung Rückhaltesystem
Das Rückhaltesystem kann bei einem Unfall das Risiko reduzieren, dass Fahrzeuginsassen
mit Teilen des Fahrzeuginnenraums in Kontakt kommen. Darüber hinaus kann das Rückhaltesystem
a ...
Mercedes E-Klasse. Typschilder
Fahrzeugtypschild mit Fahrzeug-Identifizierungsnummer (FIN)
Die rechte Vordertür öffnen.
Sie sehen das Fahrzeugtypschild
.
Beispiel Fahrzeuge mit A ...