Autos Betriebsanleitungen
Hyundai Genesis: Motoröl - Wartung

Hyundai Genesis: Motoröl

Das Nachfüllen von Motoröl im Hyundai Genesis (2. Generation) sollte stets mit Bedacht erfolgen. Nur bei erkaltetem Motor und unter Beachtung der Maximalmarkierung am Messstab kann ein optimaler Ölstand gewährleistet werden. Das Kapitel nennt klare Mengenangaben und weist auf die Bedeutung sauberer Trichter und originaler Ölsorten hin. So wird ein sicherer Betrieb ohne Motorschäden sichergestellt – auch bei langen Fahrten oder intensiver Belastung.

Motorölfüllstand prüfen

Motorölfüllstand prüfen

  1. Vergewissern Sie sich, dass das Fahrzeug auf ebenem Untergrund steht.
  2. Starten Sie den Motor und lassen Sie ihn auf die normale Betriebstemperatur kommen.
  3. Stellen Sie den Motor ab und warten Sie ca. 5 Minuten, damit das Öl in die Ölwanne zurückfließen kann.
  4. Ziehen Sie den Messstab heraus, wischen Sie ihn ab, und führen Sie ihn wieder bis zum Anschlag ein.

VORSICHT

Kühlerschlauch

Achten Sie beim Prüfen des Motorölfüllstands und beim Nachfüllen von Motoröl sorgfältig darauf, nicht den Kühlerschlauch zu berühren. Er kann so heiß sein, dass Verbrennungsgefahr besteht.

  1. Ziehen Sie den Messstab wieder heraus und prüfen Sie den Füllstand. Der Füllstand muss sich zwischen den Markierungen F und L befinden.

ACHTUNG

  • Füllen Sie nicht zu viel Motoröl auf. Andernfalls wird möglicherweise der Motor beschädigt.
  • Achten Sie darauf, beim Wechseln oder Auffüllen des Motoröls kein Öl zu verschütten. Wischen Sie im Motorraum verschüttetes Motoröl umgehen ab.
  • Wischen Sie den Ölmessstab stets mit einem sauberen Lappen ab. Anhaftende Verunreinigungen können einen Motorschaden verursachen.

Motorölfüllstand prüfen

Wenn sich der Füllstand in der Nähe der Markierung L befindet, füllen Sie Öl nach, bis die Markierung F erreicht ist. Füllen Sie nicht zu viel Öl nach. Verwenden Sie einen Trichter, um zu vermeiden, dass Öl vergossen wird und auf Motorteile läuft.

Verwenden Sie ausschließlich spezifiziertes Motoröl (siehe Kapitel 8 "Empfohlene Schmiermittel und Füllmengen").

Motoröl und Ölfilter wechseln

Motoröl und Ölfilter wechseln

Wir empfehlen, das Motoröl und den Filter in einer HYUNDAI Vertragswerkstatt wechseln bzw.

ersetzen zu lassen.

VORSICHT

Dauerhafter Kontakt mit gebrauchtem Motoröl kann Hautreizungen und Hautkrebs verursachen. Bestimmte Altölbestandteile haben sich in Laborversuchen als krebserregend erwiesen.

Schützen Sie immer Ihre Haut, indem Sie sich die Hände unmittelbar nach einem Kontakt mit Altöl gründlich mit Seife und warmem Wasser waschen.

Das Handbuch des Hyundai Genesis beschreibt das korrekte Prüfen und Nachfüllen von Motoröl. Es warnt vor Überfüllung und gibt Tipps zur sauberen Handhabung.

Die Hinweise helfen, Motorschäden zu vermeiden und die Lebensdauer des Motors zu verlängern.

Das Automatikgetriebe bzw. Doppelkupplungsgetriebe DSG® im VW Golf bietet zwei verschiedene Fahrprogramme: Das Normal-Programm sorgt für eine verbrauchsarme Fahrweise, während das Sport-Programm eine dynamischere Beschleunigung erlaubt. Der Wechsel erfolgt über den Wählhebel, wobei Sicherheitsfunktionen wie die Wählhebelsperre verhindern, dass ungewollt eine Fahrstufe eingelegt wird. Laut den Herstellerangaben muss beim Umschalten in die Fahrstufe stets die Sperrtaste betätigt werden, um Fehlbedienungen zu vermeiden.

Andere Materialien:

Kia Opirus. Beifahrersitz verstellen
Sitz in Längsrichtung (nach vorn und nach hinten) verstellen Drücken Sie den Schalter nach vorn oder nach hinten, um den Sitz in die gewünschte Richtung zu bewegen. Wenn Sie den ...

Citroën C6. Gepäckstangen. Schutzschild kalte Länder
Gepäckstangen WICHTIG Die Konzeption des Fahrzeugs bedingt aus Sicherheitsgründen und zur Vermeidung von Beschädigungen am Dach die Verwendung eines von CITROËN geprüften und zugelassenen Un ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0137