Vor Fahrtantritt im Hyundai Genesis Gen 2 wird Sicherheit großgeschrieben. Eine Checkliste für äußere Sichtverhältnisse, Reifendruck, Flüssigkeiten und die Vorbereitung des Innenraums sorgt für optimale Fahrbedingungen. Zusätzlich erklärt das Handbuch detailliert den Umgang mit dem Start/Stop-Knopf – inklusive Notfallmaßnahmen und Schutz vor ungewolltem Motorstart. Damit bietet der Hyundai Genesis ein hohes Maß an Kontrolle und Sicherheit bereits vor der ersten Bewegung.
Beim Öffnen der vorderen Tür leuchtet der Start/Stop-Knopf auf. Er erlischt 30 Sekunden nach dem Schließen der Tür.
VORSICHT
Lassen Sie niemals Kinder oder andere Personen, die mit der Handhabung des Fahrzeugs nicht vertraut sind, den Start/Stop-Knopf etc. berühren.
Andernfalls besteht Verletzungs- und Lebensgefahr. Das Fahrzeug könnte sich plötzlich und unerwartet in Bewegung setzen.
VORSICHT
So schalten Sie den Motor im Notfall aus: Halten Sie den Start/Stop-Knopf mehr als zwei Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie ihn drei Mal kurz nacheinander (innerhalb von drei Sekunden).
Wenn das Fahrzeug noch in Bewegung ist, können Sie den Motor wieder anlassen, ohne das Bremspedal zu treten. Drücken Sie dazu den Start/Stop-Knopf, während sich der Wählhebel in der Stellung "N" befindet.
VORSICHT
Stellungen des Stop/Start-Knopfs
Anlassen des Motors
VORSICHT
ANMERKUNG
ANMERKUNG
Treten Sie beim Anlassen des Motors immer das Bremspedal.
Treten Sie beim Anlassen des Motors nicht das Gaspedal. Lassen Sie den Motor beim Aufwärmen nicht aufheulen.
ACHTUNG
So verhindern Sie Beschädigungen des Fahrzeugs:
ACHTUNG
So verhindern Sie Beschädigungen des Fahrzeugs: Drücken Sie den Start/Stop-Knopf nicht mehr als 10 Sekunden lang, außer wenn die B r e m s l i c h t s i c h e r u n g durchgebrannt ist.
Wenn die Bremslichtsicherung durchgebrannt ist, können Sie den Motor nicht wie gewohnt anlassen. Setzen Sie eine neue Sicherung ein. Wenn Sie die Sicherung nicht ersetzen können, können Sie den Motor anlassen, indem Sie den Start/Stop-Knopf 10 Sekunden lang in der Stellung ACC gedrückt halten.
Treten Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit vor dem Anlassen des Motors stets das Bremspedal.
ANMERKUNG
Wenn die Smartkey-Batterie schwach ist oder der Smartkey nicht ordnungsgemäß funktioniert, können Sie den Motor anlassen, indem Sie den Start/Stop-Knopf mit dem Smartkey drücken (siehe Abbildung oben).
VORSICHT
Beachten Sie folgende Sicherheitshinweise zur Vermeidung schwerer und tödlicher Verletzungen:
VORSICHT
Kein Alkohol und keine Drogen am Steuer.
Das Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss ist gefährlich und kann zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
Bei den meisten Verkehrsunfällen mit Todesfolge ist Alkohol im Spiel.
Schon geringe Alkoholmengen beeinträchtigen das Reaktionsvermögen und die Wahrnehmungs- und Urteilsfähigkeit. Schon nach dem ersten Getränk lässt die Fähigkeit nach, sich auf neue oder brenzlige Situationen einzustellen, und mit jedem weiteren Getränk verlängert sich die Reaktionszeit.
Das Fahren unter Drogeneinfluss ist mindestens so gefährlich wie das Fahren unter Alkoholeinfluss.
Unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen besteht ein deutlich größeres Risiko, einen schweren Verkehrsunfall zu verursachen. Fahren Sie nicht unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen. Lassen Sie keine Personen ans Steuer, die unter dem Einfluss von Alkohol oder Drogen stehen. Halten Sie sich an einen nüchternen Fahrer oder rufen Sie sich ein Taxi.
Die Anweisungen vor Fahrtantritt im Hyundai Genesis fördern einen sicheren Start und helfen, mögliche Risiken von Anfang an zu vermeiden. Sie geben wertvolle Tipps zur Fahrzeugkontrolle und zu sicherem Verhalten.
Das Handbuch erinnert daran, die Verantwortung für sich selbst und andere Verkehrsteilnehmer ernst zu nehmen und das Fahrzeug stets in einem sicheren Zustand zu bewegen.
FAQ
Was tun, wenn der Motor während der Fahrt ausgeht?
Den Wählhebel auf N stellen und versuchen, den Motor mit dem Start/Stop-Knopf neu zu starten.
Wie kann der Motor im Notfall abgeschaltet werden?
Den Start/Stop-Knopf mehr als zwei Sekunden drücken oder dreimal kurz hintereinander drücken.
Die Bedienungsanleitung des Citroen C5 Aircross liefert umfassende Informationen zur Fahrzeugtechnik und -bedienung. Das Handbuch beinhaltet Sicherheitshinweise, technische Spezifikationen und Empfehlungen zur Wartung und Nutzung. Es erläutert detailliert das Zusammenspiel der Assistenzsysteme, etwa Spurhalteassistenten oder adaptive Geschwindigkeitsregler. Die Anleitung informiert zudem über die Pflege und Inspektion der elektronischen Komponenten sowie der Fahrwerks- und Antriebssysteme. Nutzer erhalten genaue Hinweise zur Bedienung des Infotainments und zur optimalen Nutzung aller Fahrzeugfunktionen.
Volvo S80. Digitale Betriebsanleitung im Fahrzeug
Die Betriebsanleitung kann auf dem Bildschirm
im Fahrzeug gelesen werden2. Sie
können leicht zwischen den verschiedenen
Abschnitten navigieren und den Inhalt durchsuchen.
Zum Öffnen der ...
BMW 5er. Night Vision mit Personenund Tiererkennung
Prinzip
Night Vision mit Personen- und Tiererkennung ist ein Nachtsichtsystem.
Eine Infrarotkamera nimmt den Bereich vor dem Fahrzeug auf und warnt vor
Personen und Tieren auf der Straße. Warme ...