Die Insassen dürfen ihren Sitz während der Fahrt nicht verlassen oder wechseln. Insassen, die bei einem Unfall oder einer Vollbremsung nicht angeschnallt sind, werden möglicherweise durch den Innenraum, gegen andere Insassen oder aus dem Fahrzeug geschleudert.
Verwenden Sie keine Zubehörteile für Sicherheitsgurte. Vorrichtungen, die angeblich den Insassenkomfort erhöhen oder die Gurtposition verändern, beeinträchtigen bei einem Unfall möglicherweise die Schutzwirkung der Sicherheitsgurte und erhöhen die Gefahr schwerer Verletzungen.
Nehmen Sie keine Veränderungen an den Vordersitzen vor.
Veränderungen an den Vordersitzen beeinträchtigen möglicherweise die Funktion der SRS-Sensorik oder der Seitenairbags.
Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze. Das Ablegen von Gegenständen unter den Vordersitzen beeinträchtigt möglicherweise die Funktion der SRS-Sensorik und die Verkabelung.
Schlagen Sie nicht gegen die Türen. Schläge gegen die Türen bei eingeschalteter Zündung (Start/Stop-Knopf ON) führen möglicherweise zur Entfaltung der Airbags.
Montage von Zubehör oder Veränderungen an einem mit Airbags ausgestatteten Fahrzeug
Wenn Sie Ihr Fahrzeug modifizieren, indem Sie Änderungen am Rahmen, an den Stoßfängern, an der Fahrzeugfront, an den Seitenblechen oder bzgl. der Bodenfreiheit durchführen, kann dies die Funktion des Airbagsystems beeinträchtigen.
Volvo S80. Transponderschlüssel - Personalisierung*
Der Schlüsselspeicher im Transponderschlüssel ermöglicht, dass bestimmte
Einstellungen
im Fahrzeug personalisiert werden
können.
Die Speicherfunktion des Schlüssels ist i ...
Mercedes E-Klasse. Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Beim Öffnen eines Seitenfensters können Körperteile zwischen Seitenfenster und
Fensterrahmen eingezogen oder eingeklemmt werden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie ...
Kia Opirus. Schneeketten
Die Reifenflanken können durch
einige Arten von Schneeketten
beschädigt werden. Deshalb
empfehlen wir die Verwendung von
Winterreifen anstelle von
Schneeketten. Ziehen Sie keine
Schnee ...