Mit der elektronischen Fahrwerksregelung (ECS) bietet der Kia Opirus (2003–2012) einen Fahrkomfort auf Oberklasse-Niveau. Per Knopfdruck kann zwischen einem sportlichen und einem komfortablen Fahrmodus gewählt werden. Das System passt die Dämpfung automatisch an Fahrbahnbedingungen an und sorgt so für eine optimale Balance zwischen Komfort und Dynamik. Hinweise zur Fehlerdiagnose und zu Reaktionszeiten bei Motorabstellung ergänzen das Kapitel.
Die elektronische Fahrwerksregelung (ECS) überwacht mit verschiedenen Sensoren die Straßen- und Fahrbedingungen. ECS regelt das Fahrwerk entsprechend, um maximalen Fahrkomfort zu ermöglichen und Erschütterungen durch Unebenheiten der Fahrbahn auszugleichen.
Der Fahrer kann beliebig zwischen einem Normal-Modus und einem Sport-Modus wählen.
Um den ECS-Modus zu bestimmen, drücken Sie die ECS-Taste in der Mittelkonsole.
Wenn Sie die ECS-Taste drücken, wird der Sport-Modus (SPT) aktiviert und die Kontrollleuchte SPORT im Instrumentenblock eingeschaltet.
Der Sport-Modus bietet eine straffere Fahrwerksauslegung.
Wenn Sie die ECS-Taste erneut drücken, kehrt das System in den Normal-Modus (NOR) zurück und die Kontrollleuchte SPORT im Instrumentenblock erlischt. Der Normal-Modus bietet eine weichere Fahrwerksauslegung.
Wählen Sie unter normalen Fahrbedingungen den Normal- Modus (NOR).
In diesem Modus leuchtet die Kontrollleuchte SPORT im Instrumentenblock auf.
Wählen Sie diesen Modus für eine sportliche Fahrweise auf kurvenreichen Bergstrecken und bei Fahrten mit höheren Geschwindigkeiten. Die Fahrwerksdämpfung wird automatisch wie folgt eingestellt:
In diesem Modus leuchtet erlischt die Kontrollleuchte SPORT im Instrumentenblock.
Die Fahrwerksdämpfung wird automatisch in Abhängigkeit der Fahrbedingungen bei normaler Fahrweise wie folgt eingestellt:
Im Fall einer Störung des ECS-Systems, blinkt die Kontrollleuchte SPORT im Instrumentenblock in einem Intervall von 0,5 Sekunden.
Obwohl das ECS-System in diesem Fall nicht in Betrieb ist, kann das Fahrzeug weiter gefahren werden.
1. Stellen Sie das Fahrzeug auf einem sicheren Parkplatz ab und stellen Sie danach die Zündung aus.
2. Lassen Sie den Motor wieder an.
Wenn die Kontrollleuchte nach ca.
4 Minuten aufhört zu blinken, ist die Funktion des ECS-Systems ordnungsgemäß.
3.Wenn die Kontrollleuchte weiterhin blinkt, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen und instand setzen. Obwohl das ECS-System in diesem Fall nicht in Betrieb ist, kann das Fahrzeug weiter gefahren werden.
ANMERKUNG
Wenn Ihr Fahrzeug mit ECS ausgerüstet ist, warten Sie nach dem Abstellen des Motors mindestens 3 Minuten, bevor Sie das Fahrzeug mit einem Wagenheber anheben.
Dieser Zeitraum erlaubt es der automatischen Fahrwerksregelung, sich in den Grundzustand zurücksetzen.
Die elektronische Fahrwerksregelung (ECS) im Kia Opirus 2003–2011 sorgt für ein komfortables und sicheres Fahrerlebnis. Je nach gewähltem Modus passt sich das Fahrwerk den Straßen- und Fahrbedingungen an und gleicht Unebenheiten wirkungsvoll aus.
Dank der einfachen Umschaltung zwischen Normal- und Sportmodus kann der Fahrer das Fahrverhalten individuell auf seine Bedürfnisse abstimmen und so maximalen Fahrkomfort genießen.
Die präzise Technik des ECS-Systems unterstreicht den Premiumanspruch des Kia Opirus 2003–2011 und sorgt für ein überzeugendes Fahrerlebnis.
Volvo S80. Innenbeleuchtung. Dauer Wegbeleuchtung. Automat. Beleuchtung. Scheinwerfer - Lichtmuster einstellen
Innenbeleuchtung
Die Innenbeleuchtung wird mit den Reglern
über den Vordersitzen und Rücksitzen einoder
ausgeschaltet.
Schalter in der Dachkonsole für vordere Leseleuchten
und I ...
Mercedes E-Klasse. HOLD-Funktion
Allgemeine Hinweise
Die HOLD-Funktion entlastet Sie auf Wunsch
beim Anfahren, besonders am Berg
beim Rangieren am Berg
bei Wartezeiten im V ...