Wachsen Sie Ihr Fahrzeug, wenn das Wasser nicht mehr vom Lack abperlt.
Waschen und trockenen Sie Ihr Fahrzeug, bevor Sie Wachs auftragen.
Verwenden Sie hochqualitatives Wachs, welches für die Fahrzeugpflege vorgesehen ist, und folgen Sie den Anweisungen des Herstellers.
Wachsen Sie auch die Metallanbauteile (Zierleisten usw.), um den Glanz der Teile zu erhalten.
Wenn Sie Teerflecken, Insekten usw.
mit speziellen Reinigern vom Lack entfernen, entfernen Sie in der Regel auch die aufgetragene Wachsschicht.
Wachsen Sie deshalb die bearbeiteten Stellen nach, um den Wachsschutz zu ergänzen.
ANMERKUNG
Diese Mittel können Schutzoberflächen angreifen und Lack verfärben oder ausbleichen.
Volvo S80. Deaktivierung der Start/Stop-Funktion
In bestimmten Situationen ist
es wünschenswert, die automatische
Start/Stop-Funktion
vorübergehend ausschalten
zu können - dies
erfolgt mit einem Druck auf
diese Taste.
Ist die F ...
BMW 5er. Rad-/Reifenkombination
Allgemein
Die richtige Rad-Reifenkombination und Felgenausführungen für das Fahrzeug
können bei einem Service Partner des Herstellers oder einem anderen
qualifizierten Service Partner oder ein ...
Mercedes E-Klasse. Verstauen eines gebrauchten Notrads "Faltrad"
Hinweis
Legen Sie das Notrad "Faltrad" nur im trockenen Zustand
im Fahrzeug ab. Sonst kann Feuchtigkeit in das Fahrzeug
gelangen.
Führen Sie zum Verst ...