
Die Kontrollleuchte für das Airbagsystem informiert zuverlässig über den Systemstatus. Leuchtet sie beim Start des Kia Opirus auf und erlischt kurz danach, ist alles funktionsbereit – bleibt sie jedoch dauerhaft an, liegt eine Störung vor. Das Kapitel erklärt typische Ursachen für Fehlfunktionen, von defekten Sensoren bis zu unterbrochenen Kabelverbindungen. Frühzeitige Diagnose und Werkstattbesuch sind unerlässlich, um den Schutz aller Insassen nicht zu gefährden.

1. Ziehen Sie den Entriegelungshebel, der sich im Fahrerfußraum an der linken Außenwand befindet, um die Motorhaube in der ersten Stufe zu entriegeln. Die Motorhaube sollte sich dabei vorn um ein kleines Stück anheben.
2. Gehen Sie zum Kühlergrill und heben Sie die Motorhaube leicht an. Ziehen Sie (2) den Hebel der zweiten Verriegelungsstufe (1) unter der Mitte der Motorhaube nach vorn und heben Sie die Motorhaube an.
3. Die Motorhaube stellt sich selbsttätig vollständig auf, nachdem Sie die Haube etwa bis zur Hälfte des Weges angehoben haben.
1. Prüfen Sie vor dem Schließen der Motorhaube folgende Punkte:
2. Ziehen Sie die Motorhaube etwa bis zur Hälfte des Weges nach unten und drücken Sie die Haube danach in das Haubenschloss, um sie sicher zu verriegeln. Prüfen Sie vor Fahrtantritt, dass die Motorhaube ordnungsgemäß verriegelt ist
VORSICHT
|
Die Motorhaube des Kia Opirus 2003–2011 lässt sich dank durchdachter Konstruktion leicht und sicher bedienen. Das Verriegelungssystem gewährleistet, dass die Haube während der Fahrt fest geschlossen bleibt und nicht ungewollt aufspringt.
Die Sicherheits- und Wartungshinweise helfen, Schäden zu vermeiden und die sichere Funktion der Motorhaube zu gewährleisten. So wird der Kia Opirus auch im Motorraum höchsten Ansprüchen gerecht.
Durch die richtige Bedienung und regelmäßige Kontrolle wird die Langlebigkeit des Systems unterstützt und die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht.
Kia Opirus. Schmiermittel und Betriebsstoffe. Luftfilter - Motor. Pollenfilter. Luftfilter - Innenraumluft
Schmiermittel und Betriebsstoffe
Waschwasserstand der Scheibenwaschanlage
prüfen
Der Vorratsbehälter ist durchsichtig,
so dass der Füllstand mit einem Blick
erkennbar ist.
Pr ...
Mercedes E-Klasse. Übersicht Klimatisierungssysteme. Allgemeine Hinweise. Bedieneinheit Klimatisierungsautomatik THERMATIC (2 Zonen). Informationen zur Benutzung der Klimatisierungsautomatik THERMATIC
Allgemeine Hinweise
Halten Sie sich an die empfohlenen Einstellungen auf den folgenden Seiten. Sonst
können die Scheiben beschlagen.
Damit die Scheiben nicht beschlagen, schalten Sie
d ...