Die Heckscheibenheizung erwärmt bei laufendem Motor die Heckscheibe, um Raureif, Nebelniederschlag und dünnes Eis zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuschalten, drücken Sie die entsprechende Taste in der Schalterleiste der Mittelkonsole. Die Kontrollleuchte im Heckscheibenschalter leuchtet bei eingeschalteter Heckscheibenheizung auf.
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Windschutzscheibenheizung ausgestattet ist, wird diese Heizung gemeinsam mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
Wenn die Heckscheibe mit einer dicken Schneeschicht bedeckt ist, fegen sie erst den Schnee von der Heckscheibe, bevor Sie die Heckscheibenheizung einschalten.
Die Heckscheibenheizung schaltet sich nach ca. 20 Minuten selbsttätig ab oder sie wird beim Ausschalten der Zündung abgeschaltet. Um die Heckscheibenheizung manuell abzuschalten, drücken Sie den Schalter der Heckscheibenheizung nochmals.
Beheizbare Außenspiegel*
Wenn Ihr Fahrzeug mit einer Windschutzscheibenheizung ausgestattet ist, wird diese Heizung gemeinsam mit der Heckscheibenheizung eingeschaltet.
ANMERKUNG
Volvo S80. Kalibrierung und Wartung
Die Alkoholsperre muss alle 12 Monate in
einer Werkstatt1 kontrolliert und kalibriert werden.
30 Tage vor einer notwendig werdenden Neukalibrierung
zeigt das Kombinationsinstrument
die Meldung A ...
Citroën C6. Wichtig
Diese Funktion ist nicht mit einem
Einklemmschutz ausgestattet. Die
Tür beim Schließen nicht an der
Scheibe festhalten
Eine Unterbrechung der Stromversorgung
des Fahrzeugs beeinträchtigt
...
Kia Opirus. Parken auf Gefällstrecken
Generell sollte ein Fahrzeug mit angekuppeltem
Anhänger nicht auf
einer Gefällstrecke geparkt werden.
Es besteht die Gefahr schwerer
Personenschäden und Sachschäden
an Fahrz ...