ANMERKUNG
Nach starkem Regen oder nach einer Wagenwäsche können die Lichtscheiben der Scheinwerfer und der Rückleuchten beschlagen sein.
Ursache dafür ist ein Temperaturunterschied zwischen der Außentemperatur und der Temperatur innerhalb der Leuchte.
Dies ist vergleichbar mit dem Beschlagen der Fensterscheiben (innen) bei Regenwetter und ist deshalb keinesfalls als Fehler anzusehen. Wenn Wasser in eine Leuchte eindringen sollte, lassen Sie Ihr Fahrzeug von einem autorisierten KIA-Händler prüfen.
VORSICHT - Halogenlampen
|
1. Öffnen Sie die Motorhaube.
2. Bauen Sie die Scheinwerferabdeckung ab, indem Sie die Abdeckung gegen den Uhrzeigersinn drehen.
3. Ziehen Sie den Stecker von der Halogenlampe ab.
4. Lösen Sie den Sicherungsbügel der Halogenlampe, indem Sie das Ende nach innen drücken und danach anheben.
5. Entnehmen Sie die Halogenlampe aus dem Scheinwerfer.
6. Setzen Sie eine neue Halogenlampe in den Scheinwerfer ein und sichern Sie die Glühlampe, indem Sie den Sicherungsbügel zu der Nut auf der Glühlampe ausrichten und in der ursprünglichen Position einrasten lassen.
7. Schließen Sie den Kabelstecker an die Glühlampe an.
8. Bauen Sie die Scheinwerferabdeckung an, indem Sie die Abdeckung im Uhrzeigersinn aufschrauben.
Ford Mustang. Allgemeine Informationen
WARNUNGEN
Längerer Leerlauf mit hohen
Motordrehzahlen kann zu hohen
Temperaturen im Motor und in der
Auspuffanlage führen, wodurch ein Risiko
von Brand und anderen Schäden entstehen
kann ...
Volvo S80. Warnlampe - Bremsen durch den
Fahrer erforderlich
1. Warnleuchte und -ton des Unfallwarnsystems6.
Wenn das Fahrzeug kräftiger abgebremst
werden muss, als es für die adaptive
Geschwindigkeitsregelanlage möglich ist, und
der Fahr ...
Mercedes E-Klasse. Schlüsselstellungen
Schlüssel
Schlüssel abziehen
Spannungsversorgung für
einige Verbraucher, wie z. B. Scheibenwischer
...