Streusalz und andere korrosionsfördernde Mittel können am Unterboden anhaften. Wenn diese Stoffe nicht entfernt werden, besteht erhöhte Rostgefahr für Kraftstoffleitungen, Rahmenteile, Schutzbleche und die Abgasanlage, obwohl diese Bauteile gegen Rost geschützt wurden.
Spülen Sie einmal monatlich und zum Ende des Winters den Unterboden und die Radhäuser sorgfältig mit lauwarmem oder kaltem Wasser.
Reinigen Sie den Unterboden gründlich, da Verunreinigungen nur schwer zu erkennen sind. Um die Entstehung von Rost zu verhindern, ist es wichtig, dass die Verunreinigungen nicht nur angefeuchtet, sondern gründlich abgespült werden. Reinigen Sie auch die Wasserablaufbohrungen in Türen und Rahmenteilen, damit Verstopfungen vermieden werden.
Wenn das Wasser nicht ablaufen kann, besteht erhöhte Rostgefahr.
VORSICHT Prüfen Sie nach einer Fahrzeugwäsche bei langsamer Fahrt, ob die Bremsen nass geworden sind. Wenn die Bremswirkung beeinträchtigt ist, trockenen Sie die Bremsen, indem Sie diese bei langsamer Fahrt leicht betätigen. |
Mercedes E-Klasse. Sicherungskasten im Laderaum
Beachten Sie die wichtigen Sicherheitshinweise
.
Hinweis
Achten Sie darauf, dass bei geöffneter Abdeckung keine
Feuchtigkeit in den Sicherungskasten gelangen kann ...
Mercedes E-Klasse. Motoröl
Allgemeine Hinweise
Beachten Sie beim Umgang mit Motoröl die wichtigen
Sicherheitshinweise zu Betriebsstoffen
mehr.
Für die Funktion und Lebensdauer eines Motors ist ...
BMW 5er. Überblick
Tasten im Fahrzeug
Parkassistenztaste
Panorama View
Kameras
Frontkamera
Rückfahrkamera
Je eine Kamera befindet sich unten in den Außenspiegelgehäusen.
Durch
Schmutz auf den Kamer ...