Die Türsteuerung im Lexus GS (2016–2020) bietet vielseitige Funktionen für Komfort und Sicherheit: Automatische Türverriegelung beim Anfahren, Kindersicherungen und eine intelligente Notentriegelung bei Unfällen gehören zur Ausstattung. Das Kapitel erklärt, wie diese Systeme optimal genutzt und individuell eingestellt werden können. Hinweise zur Pflege der Mechanik und zur richtigen Bedienung sorgen dafür, dass Ihr Lexus GS stets sicher und komfortabel bleibt.
Befolgen Sie die Anweisungen des Kindersitzherstellers. Befestigen Sie Kindersitze ordnungsgemäß mit einem Sicherheitsgurt oder den ISOFIX-Verankerungen am Sitz. Bringen Sie beim Einbau des Kindersitzes den oberen Haltegurt an.
Sicherheitsgurte (ein ELR-Sicherheitsgurt erfordert einen Halteclip)
ISOFIX-Verankerungen
Die äußeren Rücksitze verfügen über untere Verankerungen. (An den Sitzen befinden sich Knöpfe, die die Positionen der Verankerungen angeben.)
Verankerungsbügel (für den oberen Haltegurt) An den äußeren Rücksitzen befinden sich Verankerungsbügel.
Befestigen von Kindersitzen mit einem Sicherheitsgurt
Nach hinten gerichtet - Babysitz/Kindersitz
1. Platzieren Sie den Kindersitz soauf dem Rücksitz, dass er zumFahrzeugheck weist.
2. Führen Sie den Sicherheitsgurtdurch den Kindersitz und lassenSie die Gurtzunge im Gurtschlosseinrasten. Stellen Siesicher, dass der Gurt nicht verdrehtist.
3. Bringen Sie nahe der Gurtzungedes Schulter- und Beckengurteseinen Halteclip an, indem Sie dasGurtband des Schulter- undBeckengurtes in die Aussparungendes Halteclips einführen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Sollte der Gurt nicht straff anliegen,lösen Sie das Gurtschlossund bringen Sie den Halteclipneu an.
Nach vorn gerichtet - Kindersitz
1. Entfernen Sie die Kopfstütze, fallsdiese Ihren Kindersitz behindert.
2. Platzieren Sie den Kindersitz soauf dem Sitz, dass er zur Fahrzeugfrontweist.
3. Führen Sie den Sicherheitsgurtdurch den Kindersitz und lassenSie die Gurtzunge im Gurtschlosseinrasten. Stellen Siesicher, dass der Gurt nicht verdrehtist.
4. Bringen Sie nahe der Gurtzungedes Schulter- und Beckengurteseinen Halteclip an, indem Sie dasGurtband des Schulter- undBeckengurtes in die Aussparungendes Halteclips einführen.
Schließen Sie den Gurt erneut.
Sollte der Gurt nicht straff anliegen,lösen Sie das Gurtschlossund bringen Sie den Halteclipneu an.
Juniorsitz
1. Entfernen Sie die Kopfstütze, fallsdiese Ihren Kindersitz behindert.
2. Platzieren Sie den Kindersitz soauf dem Sitz, dass er zur Fahrzeugfrontweist.
3. Setzen Sie das Kind in den Kindersitz.
Bringen Sie den Sicherheitsgurtgemäß denHerstelleranweisungen am Kindersitzan und lassen Sie dieGurtzunge im Gurtschloss einrasten.
Stellen Sie sicher, dass derGurt nicht verdreht ist.
Stellen Sie sicher, dass der Schultergurtkorrekt über der Schulter des Kindesverläuft und dass der Beckengurtso tief wie möglich sitzt.
Ausbauen eines mit einem Sicherheitsgurt befestigten Kindersitzes
Drücken Sie die Gurtlösetaste und lassen Sie den Sicherheitsgurt vollständig aufrollen.
Befestigung mit ISOFIX-Verankerung
1. Entfernen Sie die Kopfstütze, fallsdiese Ihren Kindersitz behindert.
2. Verbreitern Sie den Spalt zwischen Sitzkissen und Rückenlehne ein wenig.
3. Lassen Sie die Schlösser in den speziellenBefestigungsstangen einrasten.
Besitzt der Kindersitz einen oberen Haltegurt,ist dieser in den Verankerungsbügeleinzuklinken.
Kindersitze mit oberem Haltegurt
1. Entfernen Sie die Kopfstütze.
2. Befestigen Sie den Kindersitz mitdem Sicherheitsgurt oder den ISOFIX-Verankerungen.
3. Öffnen Sie die Abdeckung des Verankerungsbügels,klinken Sie denHaken in den Verankerungsbügelein und ziehen Sie den oberen Haltegurtfest.
Stellen Sie sicher, dass der obere Haltegurtfest eingerastet ist.
Beim Anbringen eines Kindersitzes
Für das Anbringen des Kindersitzes wird ein Halteclip benötigt. Befolgen Sie die Anweisungen des Herstellers. Falls Ihrem Kindersitz kein Halteclip beiliegt, wenden Sie sich bitte an einen Lexus-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt: Halteclip für Kindersitz (Teilenummer 73119-22010)
WARNUNG
Beim Anbringen eines Kindersitzes
Befolgen Sie die Anweisungen in der Einbauanleitung des Kindersitzes und befestigen Sie den Kindersitz ordnungsgemäß.
Wenn der Kindersitz nicht ordnungsgemäß befestigt wird, können das Kind oder andere Insassen bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall schwer oder sogar tödlich verletzt werden.
Anderenfalls kann es beim Auslösen (Aufblasen) der Airbags zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
WARNUNG
Beim Anbringen eines Kindersitzes
Durch die Wucht des sich plötzlich aufblasenden Beifahrerairbags kann das Kind bei einem Unfall tödliche oder schwere Verletzungen
erleiden.Die nachstehende Abbildung zeigt den Aufkleber im Detail.
WARNUNG
Beim Anbringen eines Kindersitzes
So befestigen Sie eine Kindersitzes ordnungsgemäß an den Verankerungen
Stellen Sie bei Verwendung der unteren Verankerungen sicher, dass sich keine Fremdkörper in der Nähe der Verankerungen befinden und dass der Sicherheitsgurt nicht hinter dem Kindersitz eingeklemmt wird. Stellen Sie sicher, dass der Kindersitz sicher befestigt ist.
Anderenfalls besteht bei plötzlichem Bremsen, einem plötzlichen Ausweichmanöver oder einem Unfall die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen für das Kind bzw. andere Insassen.
Die Hinweise zum Anbringen von Kindersitzen im Lexus GS (4 Gen) zeigen, wie wichtig eine korrekte Montage für die Sicherheit ist. Ob mit Sicherheitsgurt oder ISOFIX-Verankerung – Lexus bietet klare Anweisungen für beide Varianten und sorgt damit für maximale Sicherheit der kleinen Passagiere. Besondere Bedeutung kommt dem korrekten Einsatz des oberen Haltegurts zu.
Diese praxisnahen Tipps machen es leicht, den Kindersitz sicher zu befestigen und mögliche Risiken zu vermeiden. Der Lexus GS unterstreicht damit seinen Anspruch, ein familienfreundliches und sicheres Fahrzeug zu sein.
FAQWarum ist der obere Haltegurt bei Kindersitzen wichtig?
Der obere Haltegurt verhindert ein Kippen des Kindersitzes nach vorn und erhöht so die Stabilität und Sicherheit bei einem Unfall.
Können alle Kindersitze mit ISOFIX im Lexus GS verwendet werden?
Nein, nur solche, die für die jeweilige Sitzposition und Gewichtsklasse zugelassen sind. Die Anleitung gibt dazu genaue Hinweise.
Hyundai ix-35 Reifenluftdruck-Überwachungssystem (TPMS). Warnleuchte "Reifenluftdruck zu niedrig" erläutert die Funktionsweise des Systems zur frühzeitigen Erkennung eines Luftdruckverlusts. Fahrer lernen, wie die Warnanzeige zu interpretieren ist, welche Schritte zur Behebung notwendig sind und wie der korrekte Druck wiederhergestellt wird. Das Dokument warnt zudem vor Gefahren durch falsche Druckwerte und erklärt mögliche Fehlerquellen, die zur Aktivierung der TPMS-Warnleuchte führen können. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 TPMS-System Wer auf Reifensicherheit Wert legt, findet hier präzise Handlungsanleitungen.
Citroën C6. Spiegel
Automatisch abblendender innenspiegel
Innenspiegel, der sich selbsttätig
und stufenlos von Tageslicht auf
Dunkelheit umstellt.
Der Innenspiegel wird, um dem
Blendeffekt entgegen zu wirken, ...
Mercedes E-Klasse. Sicherheitsnetz (T-Modell). EASY-PACK-Kofferraum-Komfortbox (Limousine)
Sicherheitsnetz (T-Modell)
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Das Sicherheitsnetz alleine kann keine schweren
Gegenstände, Gepäckstücke und kein schweres Ladegut
z ...