Die Einstellung von Lenkrad und Spiegeln im Lexus GS (L10) ist ein zentrales Element für Komfort und Sicherheit. Das Kapitel beschreibt die elektrische Verstellung, die Hupe, die automatische Abblendfunktion sowie den Einklapp- und Absenkmechanismus der Außenspiegel beim Rückwärtsfahren. Zusätzliche Hinweise zu Heizfunktion, Automatikmodi und Personensicherheit bei der Einstellung unterstreichen den technologischen Anspruch des Fahrzeugs.
Einstellung
Auf eine Betätigung des Schalters bewegt sich das Lenkrad in folgende Richtungen:
Hupe
Drücken Sie auf oder neben die Markierung ,
um die Hupe zu betätigen.
Voraussetzung für die Einstellung des Lenkrads
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON*.
*: Wenn der Fahrer-Sicherheitsgurt angelegt ist, kann das Lenkrad unabhängig vom Modus des Motorschalters eingestellt werden.
Automatische Einstellung der Lenkradposition
Eine gewünschte Lenkradposition kann gespeichert und durch das Fahrpositionsspeichersystem automatisch wieder abgerufen werden.
Elektrische Einstiegshilfe
Das Lenkrad und der Fahrersitz bewegen sich in Abhängigkeit vom Modus des Motorschalters und dem Zustand des Fahrer-Sicherheitsgurts.
WARNUNG
Stellen Sie das Lenkrad nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls kann der Fahrer die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Die Position des Rückspiegels kann angepasst werden, um eine ausreichende Sicht nach hinten sicherzustellen.
Einstellen der Höhe des Rückspiegels
Die Höhe des Rückspiegels kann an Ihre Fahrhaltung angepasst werden.
Stellen Sie die Höhe des Rückspiegels ein, indem Sie ihn nach oben bzw. unten bewegen.
Abblendfunktion
Entsprechend der Helligkeit der Scheinwerfer nachfolgender Fahrzeuge wird die reflektierte Lichtmenge automatisch reduziert.
Ein-/Ausschalten der automatischen Abblendfunktion
EIN/AUS
Wenn die automatische Abblendfunktion eingeschaltet ist, leuchtet die Kontrollleuchte auf.
Jedes Mal, wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wird, wird die Funktion eingeschaltet.
Durch Drücken der Taste wird die Funktion ausgeschaltet. (Die Kontrollleuchte erlischt ebenfalls.)
So vermeiden Sie Sensorfehler
Um sicherzustellen, dass die Sensoren einwandfrei funktionieren, dürfen diese weder berührt noch abgedeckt werden.
WARNUNG
Stellen Sie die Spiegelposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Einstellung
1. Drücken Sie zur Auswahl eines Spiegels den entsprechenden Schalter.
Wenn Sie denselben Schalter erneut drücken, wird er in die Neutralstellung versetzt.
2. Drücken Sie zum Einstellen des Spiegels den Schalter.
Ein- und Ausklappen der Spiegel
Verwenden des Schalters
Drücken Sie den Schalter zum Einklappen der Spiegel.
Drücken Sie ihn erneut, um die Spiegel wieder in die Ausgangsstellung auszuklappen.
Einstellen des Automatik-Modus
Im Automatik-Modus ist das Ein- und Ausklappen der Spiegel mit dem Verund Entriegeln der Türen verbunden.
Drücken Sie den Schalter "AUTO", um den Automatik-Modus einzuschalten.
Die Kontrollleuchte leuchtet auf.
Drücken Sie den Schalter erneut, um in den manuellen Modus zurückzukehren.
Mit dem Zurücksetzen verbundene Spiegelfunktion
Wenn entweder "L" oder "R" des Spiegelauswahlschalters gewählt wurde, werden die Außenspiegel beim Zurücksetzen des Fahrzeugs für eine bessere Bodensicht automatisch nach unten geneigt. Um diese Funktion zu deaktivieren, wählen Sie weder "L" noch "R".
Einstellen des Spiegelwinkels beim Zurücksetzen des Fahrzeugs
Stellen Sie den gewünschten Spiegelwinkel bei Schalt-/Wählhebelstellung "R" ein.
Der eingestellte Winkel wird gespeichert und der Spiegel neigt sich automatisch bis zum Erreichen des gespeicherten Winkels, wenn der Schalt-/Wählhebel das nächste Mal in Stellung "R" gebracht wird.
Die gespeicherte, nach unten geneigte Spiegelposition ist an die normale Position gekoppelt (der Winkel, der bei einer anderen Schalt-/Wählhebelstellung als "R" eingestellt wurde). Folglich ändert sich auch die Spiegelneigung, wenn die normale Position nach der Einstellung geändert wird.
Wenn die normale Position geändert wurde, stellen Sie den Winkel zum Zurücksetzen erneut ein.
Voraussetzung für die Einstellung des Spiegelwinkels
Der Motorschalter befindet sich im Modus ACCESSORY oder IGNITION ON.
Bei beschlagenen Spiegeln
Mithilfe der Außenspiegelheizungen kann Beschlag von den Außenspiegeln entfernt werden.
Schalten Sie die Heckscheibenheizung ein, um auch die Außenspiegelheizungen einzuschalten.
Automatische Einstellung des Spiegelwinkels
Ein gewünschter Spiegelwinkel kann im Fahrpositionsspeicher gespeichert und automatisch wieder abgerufen werden.
Automatische Abblendfunktion
Befindet sich der abblendbare Innenrückspiegel im Automatik-Modus, wird die reflektierte Lichtmenge auch von den Außenspiegeln reduziert.
Verwendung des Automatik-Modus bei kaltem Wetter
Wenn der Automatik-Modus bei kaltem Wetter verwendet wird, kann es sein, dass die Außenspiegel eingefroren sind und ein automatisches Ein- und Ausklappen nicht möglich ist.
Entfernen Sie in diesem Fall das gesamte Eis und den Schnee von den Außenspiegeln und betätigen Sie die Spiegel entweder im manuellen Modus oder klappen Sie sie von Hand um.
WARNUNG
Wichtige Punkte beim Fahren
Beachten Sie während der Fahrt die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren und einen Unfall verursachen, der zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen kann.
Während der Spiegeleinstellung
Um sowohl Verletzungen als auch Funktionsstörungen der Spiegel zu vermeiden, achten Sie darauf, dass Ihre Hand nicht von einem sich bewegenden Spiegel eingeklemmt wird.
Wenn die Außenspiegelheizungen in Betrieb sind
Berühren Sie nicht die Außenspiegelflächen, da diese sehr heiß werden können, wodurch es zu Verbrennungen kommen kann.
Im Lexus GS 4. Generation lassen sich Lenkrad und Spiegel komfortabel elektrisch einstellen. Die gespeicherten Positionen werden auf Wunsch automatisch abgerufen und passen sich ideal an die Bedürfnisse des Fahrers an. Auch die Abblend- und Heizfunktionen der Spiegel erhöhen den Fahrkomfort.
Die Kombination aus Hightech und einfacher Bedienung macht den Lexus GS GRL1 zu einer Sportlimousine, die höchsten Ansprüchen gerecht wird.
Digitale Fahrzeugsysteme und moderne Sicherheitstechnologie prägen das Fahrerlebnis in aktuellen SUV-Modellen. Diese Anleitung stellt alle zentralen Funktionen des Bordcomputers, der Anzeigensteuerung und der Fahrmodi umfassend vor, um ein sicheres, komfortables und effizientes Fahrerlebnis zu gewährleisten – unabhängig von Wetter, Strecke oder Beladung. Mehr erfahren: Hyundai Santa Fe Fahrzeugbeschreibung Wer gezielt Informationen zur Fahrassistenz, Wartung, Energiesparfunktionen oder Systemanpassung an individuelle Bedürfnisse sucht, findet hier die passende Lösung.
Hyundai Genesis. Panoramaschiebedach
Wenn Ihr Fahrzeug mit einem
Schiebedach ausgestattet ist,
können Sie das Schiebedach mit
dem Schiebedachregler in der
Dachkonsole aufstellen bzw. öffnen
und schließen.
Der ...
Mercedes E-Klasse. Pflege Interieur
Display reinigen
Hinweis
Verwenden Sie zur Reinigung keine
alkoholischen Verdünner oder Benzin
scheuernden Reinigungsmittel
han ...