Die Kraftstoffinformationen des Lexus GS (4. Generation, 2016–2020) geben klare Empfehlungen zur richtigen Benzinsorte und warnen vor ungeeigneten Kraftstoffen wie Methanol-Mischungen. Auch der erlaubte Ethanolanteil wird präzise angegeben. Das Kapitel hilft, Motorschäden vorzubeugen und die volle Leistung des Lexus GS zu erhalten – ein wichtiger Leitfaden für alle, die Wert auf Langlebigkeit und Effizienz legen.
GS350/GS200t
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95.
Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 95.
GS F
EU-Gebiet: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin gemäß der europäischen Norm EN 228 betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 98.
Außerhalb des EU-Gebiets: Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden.
Wählen Sie für eine optimale Motorleistung bleifreies Benzin mit einer Research-Oktanzahl von mindestens 98.
■ Verwendung von Ethanol-Benzingemischen für einen Ottomotor
Lexus erlaubt die Verwendung von Ethanol-Benzingemischen, deren Ethanolanteil nicht über 10 % liegt. Stellen Sie sicher, dass die Research-Oktanzahl des verwendeten Ethanol- Benzingemisches den oben stehenden Angaben entspricht.
■ Bei Motorklopfen
HINWEIS ■ Hinweis zur Kraftstoffqualität
|
Die Reifendaten des Lexus GS GRL1 (2016–2020) sind sorgfältig auf Fahrkomfort, Dynamik und Sicherheit abgestimmt. Je nach Modell und Ausstattung kommen verschiedene Größen zum Einsatz, die den Charakter der Sportlimousine perfekt ergänzen. Originalräder und empfohlene Reifendimensionen sichern das optimale Zusammenspiel mit den Fahrwerks- und Assistenzsystemen.
Die präzisen Angaben in den technischen Daten helfen dabei, die richtigen Reifen zu wählen und so die Leistungsfähigkeit des Lexus GS 4. Generation voll auszuschöpfen.
Volvo S80. Batterie - Start/Stop. Elektrische Anlage
Batterie - Start/Stop
Fahrzeuge mit Start/Stop-Funktion verfügen
zusätzlich zur Startbatterie über eine Hilfsbatterie.
Mit Start/Stop-Funktion versehene Fahrzeuge
sind mit zwei 12-V- ...
BMW 5er. Mobility System
Prinzip
Mit dem Mobility System können kleinere Reifenschäden kurzzeitig
abgedichtet werden, um eine Weiterfahrt zu ermöglichen. Dazu wird
flüssiges Dichtmittel in den Reifen gepumpt, das bei ...