
Die Reifendruckkontrollsysteme (TPMS) im Lexus GS L10 bieten Sicherheit und Komfort auf höchstem Niveau. Das Kapitel erklärt die Funktionsweise, Warnmeldungen bei Druckverlust und die Initialisierung nach Reifenwechsel oder -wartung. Besonders hervorgehoben wird der Einfluss des korrekten Reifendrucks auf Fahrverhalten, Bremsweg und Kraftstoffverbrauch. Tipps zur regelmäßigen Kontrolle und zum Umgang mit Warnanzeigen machen dieses Kapitel zu einem praktischen Ratgeber für den Alltag.
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch betätigt werden.
Betätigung

Durch Drehen des Hebelendes werden die Leuchten wie folgt eingeschaltet:
Die vorderen Standlichter,
die
Schlussleuchten, die Kennzeichenleuchten
und die Instrumentenbeleuchtung
werden
eingeschaltet.
Die Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten Leuchten
werden eingeschaltet.
Die Scheinwerfer, die
Tagfahrlichter
und alle oben aufgeführten Leuchten
werden automatisch ein- und
ausgeschaltet.
(Wenn sich der Motorschalter
im Modus IGNITION ON
befindet.)Einschalten des Fernlichts

Zum Ausschalten des Fernlichts ziehen Sie den Hebel zu sich hin in die Mittelstellung.
Für die Verwendung der Lichthupe spielt es keine Rolle, ob die Scheinwerfer ein- oder ausgeschaltet sind.
Follow-Me-Home-System

Mit diesem System können die Scheinwerfer und die vorderen Standlichter für 30 Sekunden eingeschaltet werden, wenn der Motorschalter ausgeschaltet ist.
Ziehen Sie den Hebel nach dem Ausschalten
des Motorschalters zu sich hin
und lassen Sie ihn wieder los, während
sich der Scheinwerferschalter in Stellung
befindet.
Ziehen Sie zum Ausschalten der Leuchten den Hebel zu sich hin und lassen Sie ihn wieder los.
Adaptives Scheinwerfersystem (AFS) (falls vorhanden)
Das adaptive Scheinwerfersystem (AFS) gewährleistet beste Sicht beim Abbiegen und in Kurven, indem es die Lichtachsenausrichtung der Scheinwerfer entsprechend der Geschwindigkeit und dem von der Lenkwinkeleingabe gesteuerten Einschlagwinkel der Räder einstellt.
Das AFS arbeitet bei Geschwindigkeiten ab 10 km/h.
Deaktivieren des AFS
Sie können die Einstellungen über
auf dem Multi-Informationsdisplay
ändern.
oder
auf dem Instrumentenschalter und wählen Sie
"AFS".
auf dem Instrumentenschalter
und wählen Sie
"Aus".Die Kontrollleuchte leuchtet auf, wenn das AFS deaktiviert wird.

Tagfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug auch am Tage für andere Verkehrsteilnehmer besser erkennbar ist, schalten sich die Tagfahrlichter automatisch ein, wenn der Motor gestartet und die Feststellbremse gelöst wird und sich der Scheinwerferschalter in Stellung "AUTO" befindet. (Sie leuchten heller als die vorderen Standlichter.) Die Tagfahrlichter sind nicht zur Verwendung in der Nacht geeignet.
Sensor für die Einstellung der Scheinwerferhelligkeit
Wenn sich ein Gegenstand vor dem Sensor befindet oder etwas an der Windschutzscheibe befestigt ist, funktioniert der Sensor möglicherweise nicht einwandfrei.
Der Sensor zur Erfassung der Menge des Umgebungslichts wird in diesem Fall
beeinträchtigt und eine Funktionsstörung der Scheinwerferautomatik könnte die
Folge sein. 
System zum automatischen Ausschalten der Fahrzeugleuchten
befindet: Die Scheinwerfer schalten
sich automatisch aus, wenn der Motorschalter in den Modus ACCESSORY oder
ausgeschaltet
wird.
befindet: Die Scheinwerfer und alle
Leuchten schalten sich automatisch aus, wenn der Motorschalter in den Modus
ACCESSORY
oder ausgeschaltet wird.Um die Leuchten wieder einzuschalten, schalten Sie den Motorschalter in den
Modus IGNITION
ON oder schalten Sie den Scheinwerferschalter einmal aus und anschließend zurück
in Stellung
oder
.
Warnsummer für eingeschaltete Scheinwerfer
Ein Warnsummer ertönt, wenn der Motorschalter ausgeschaltet oder in den Modus ACCESSORY geschaltet wird und die Fahrertür geöffnet wird, während die Fahrzeugleuchten eingeschaltet sind.
Automatische Leuchtweitenregulierung
Die Leuchtweite der Scheinwerfer wird entsprechend der Anzahl der Insassen und den Zuladungsbedingungen des Fahrzeugs automatisch eingestellt, um sicherzustellen, dass andere Verkehrsteilnehmer nicht geblendet werden.
Wenn die "AFS OFF"-Kontrollleuchte blinkt
Dies kann eine Funktionsstörung des Systems anzeigen. Wenden Sie sich an einen Lexus- Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
Persönliche Einstellungen
Sie können die Einstellungen (z. B. die Empfindlichkeit des Lichtsensors) ändern.
| HINWEIS So verhindern Sie ein Entladen der Batterie Lassen Sie die Leuchten bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig eingeschaltet. |
Der Scheinwerferschalter im Lexus GS GRL1 vereint moderne Technologie mit intuitiver Bedienung. Das System ermöglicht automatische Anpassung der Leuchten an die Umgebungsbedingungen, wodurch die Sicht und Sicherheit bei Tag und Nacht verbessert werden. Features wie das adaptive Scheinwerfersystem (AFS) runden das innovative Lichtkonzept ab.
Dank der persönlichen Einstellmöglichkeiten, z. B. zur Lichtempfindlichkeit, passt sich der Lexus GS 2016–2020 perfekt den Wünschen des Fahrers an. Damit bleibt die Premium-Limousine ein Musterbeispiel für Komfort und Sicherheit.
Kia Opirus. Tankklappe
1. Stellen Sie den Motor ab.
2. Um die Tankklappe zu entriegeln,
drücken Sie den gezeigten Schalter
in der unteren Fahrertürverkleidung.
3. Ziehen Sie die Tankklappe nach
auß ...
Volvo S80. Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Warnsymbole. Außentemperaturmesser. Tageskilometerzähler. Uhr
Kombinationsinstrument - Bedeutung der
Warnsymbole
Die Warnsymbole machenden Fahrer darauf
aufmerksam, dass eine wichtige Funktion aktiviert
wurde, oder dass ein ernsthafter Fehler
oder ein ernsth ...