Vor Fahrtantritt liefert der Lexus GS klare Hinweise zur optimalen Vorbereitung – von der Einstellung von Sitz und Spiegeln bis zur korrekten Anbringung der Bodenmatten. Diese Details erhöhen die Sicherheit und den Komfort auf jeder Fahrt. Das Kapitel betont, wie wichtig eine aufrechte Sitzhaltung und korrekt angelegte Gurte sind. So gelingt es, das volle Potenzial der hochentwickelten Schutzsysteme des Lexus GS auszuschöpfen und die Kontrolle stets zu behalten.
Bodenmatte
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.
1. Setzen Sie die Befestigungshaken (Klammern) in die Ösen der Bodenmatte ein.
2. Drehen Sie den oberen Knopf jedes Befestigungshakens (Klammer), um die Bodenmatten zu sichern.
*: Richten Sie stets die -
Markierungen
aufeinander aus.
Die Form der Befestigungshaken (Klammern) kann von der in der Abbildung gezeigten abweichen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte verrutschen und eventuell während der Fahrt die Betätigung der Pedale beeinträchtigen. Dies kann zu einem unerwarteten Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahrzeug anzuhalten. In der Folge kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte
Vor Fahrtantritt
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtantritt Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt angelegt haben.
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeigneten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ordnungsgemäß anlegen zu können.
Einstellen der Spiegel
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben, indem Sie den Innenrückspiegel und die Außenspiegel richtig einstellen.
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
Vor Fahrtantritt liefert der Lexus GS (4 Gen) klare Anweisungen zur optimalen Sitz- und Spiegelposition, um maximalen Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Die richtige Fahrhaltung wird anschaulich erklärt und trägt entscheidend zur Kontrolle über das Fahrzeug bei. Ebenso wichtig ist der korrekte Umgang mit Bodenmatten, um die Pedalfunktion nicht zu beeinträchtigen.
Diese Empfehlungen helfen dem Fahrer nicht nur beim sicheren Führen des Fahrzeugs, sondern tragen auch dazu bei, potenzielle Gefahren zu vermeiden. Der Lexus GS zeigt damit seine Verpflichtung zu höchster Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit.
Hyundai ix-35 Trip-Computer. Warn- und Kontrollleuchten bietet eine umfassende Übersicht über die Funktionen und Bedeutungen der verschiedenen Anzeigen im Cockpit. Das Dokument erklärt, wie die Kontrollleuchten bei eingeschalteter Zündung aufleuchten und welche davon nach dem Motorstart erlöschen müssen. Besonders wichtig sind die Erklärungen zur Airbag-Warnleuchte, zur ABS-Kontrollanzeige sowie zur ECO-Leuchte, da sie zentrale Fahrzeugfunktionen überwachen. Fahrer erfahren, welche Meldungen besondere Aufmerksamkeit erfordern und welche Maßnahmen bei Störungen nötig sind. Mehr erfahren: Hyundai ix-35 Kontrollleuchten Wer auf mögliche Fehlfunktionen vorbereitet sein möchte, findet hier alle relevanten Hinweise zu den Fahrzeuganzeigen.
Volvo S80. Allgemeines zur Klimaanlage. Tatsächliche Temperatur. Sensoren - Klima. Luftqualität - Innenraumfilter
Allgemeines zur Klimaanlage
Das Fahrzeug ist mit elektronischer Klimatisierung ausgestattet. Die
Klimaanlage
kühlt, heizt oder entfeuchtet die Luft im Fahrzeuginnenraum.
ACHTUNGDie Kli ...
Mercedes E-Klasse. Lenkrad
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNG
Sie können die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren, wenn Sie während der Fahrt
Fahrersitz, Kopfstütze, Lenkrad oder Spiegel einst ...