Autos Betriebsanleitungen
Lexus GS: TVD (Differenzial mit
Torque-Vectoring-Funktion) - Verwenden der
Fahrerassistenzsysteme - Fahren

Lexus GS: TVD (Differenzial mit Torque-Vectoring-Funktion)

Das TVD (Torque-Vectoring-Differenzial) im Lexus GS F sorgt für beeindruckende Fahrdynamik. Es verteilt das Drehmoment aktiv zwischen den Hinterrädern, was das Kurvenverhalten und die Traktion optimiert. Verschiedene Modi wie STANDARD, SLALOM und TRACK stehen zur Auswahl. Das Kapitel beschreibt die Bedienung, Anzeigefunktionen und Warnhinweise zum Schutz des Systems. Tipps zum Umgang bei Überhitzung des TVD-Öls ergänzen die praxisnahen Erläuterungen.

Das TVD-System verteilt die Antriebskraft (das Antriebsmoment) automatisch auf das rechte und das linke Hinterrad. Das System trägt zu einem verbesserten Lenkverhalten in Kurven und einer höheren Traktion beim Herausfahren aus Kurven bei, und sorgt so für ein dynamisches Fahrerlebnis.

Ändern der TVD-Steuerungsmodi

Ändern der TVD-Steuerungsmodi

Drücken Sie zum Umschalten des TVD-Steuerungsmodus den TVDSchalter, während sich der Motorschalter im Modus IGNITION ON befindet.

Der aktuelle TVD-Steuerungsmodus wird auf den Instrumenten angezeigt.

  1. STANDARD-Modus.

    Dieser Modus ist der Standardmodus und liefert ein optimales Verhältnis zwischen Fahrdynamik und Fahrstabilität.

  2. SLALOM-Modus.

    In diesem Modus wird der Akzent auf ein verbessertes Lenkverhalten gelegt.

  3. TRACK-Modus.

    Bei diesem für schnelles, sportliches Fahren konzipierten Modus steht die Fahrstabilität im Vordergrund.

Statusanzeige der TVD-Steuerung auf dem Multi-Informationsdisplay

Das Multi-Informationsdisplay zeigt die Verteilung der Antriebskraft zwischen dem rechten und dem linken Hinterrad an.

■ Automatisches Ausschalten des gewählten TVD-Steuerungsmodus

Beim Ausschalten des Motorschalters werden der SLALOM- und der TRACK-Modus deaktiviert.

Wenn der Motorschalter in den Modus IGNITION ON geschaltet wird, wird das TVD-System im STANDARD-Modus aktiviert.

■ Automatische Deaktivierung des TVD-Systems

Wird eine Funktionsstörung des TVD-Systems erfasst, erscheint eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay und das TVD-System wird automatisch deaktiviert.

Wenn das System deaktiviert ist, erfolgt die Antriebskraftverteilung nicht über das TVD, sondern über das normale Differenzial.

■ Schutz des Systems

Wenn die Temperatur des TVD-Öls übermäßig stark ansteigt, weil das Fahrzeug lange Zeit unter extrem hohen Lastbedingungen gefahren wurde, wird eine Warnmeldung auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt.

WARNUNG

■ Vorsichtsmaßregeln für die Verwendung des Systems

Als Fahrer sind allein Sie für das sichere Führen Ihres Fahrzeugs verantwortlich. Verlassen Sie sich nicht zu sehr auf das TVD-System. Fahren Sie immer umsichtig und achten Sie auf Ihre Umgebung.

Das TVD-System (Torque Vectoring Differential) im Lexus GS GRL1 sorgt für ein dynamisches Fahrerlebnis durch gezielte Kraftverteilung zwischen den Hinterrädern. Mit den Modi STANDARD, SLALOM und TRACK lässt sich das Fahrverhalten optimal auf die Straße oder die Rennstrecke abstimmen. Besonders in Kurven zeigt die Sportlimousine ihre Stärken in Agilität und Traktion.

Der Lexus GS 2016–2020 setzt mit dem TVD-System Maßstäbe in seiner Klasse und bietet ambitionierten Fahrern ein Höchstmaß an Kontrolle und Fahrspaß.

FAQ

Wann ist der SLALOM-Modus besonders sinnvoll?

Er eignet sich für kurvige Strecken, wo ein präzises Lenkverhalten gefragt ist.

Was passiert bei Überhitzung des TVD-Öls?

Das System reduziert die Funktion, um Schäden zu vermeiden, und warnt den Fahrer über das Multi-Informationsdisplay.

Andere Materialien:

Mercedes E-Klasse. Diebstahlschutz
Wegfahrsperre Die Wegfahrsperre verhindert, dass Ihr Fahrzeug ohne passenden Schlüssel gestartet werden kann. Einschalten mit Schlüssel: Den Schlüssel aus dem Zündschloss ...

Hyundai Genesis. Weitere Sicherheitshinweise. Airbag-Warnaufkleber (ausstattungsabhängig)
Weitere Sicherheitshinweise Die Insassen dürfen ihren Sitz während der Fahrt nicht verlassen oder wechseln. Insassen, die bei einem Unfall oder einer Vollbremsung nicht angeschnallt sind ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0142