Autos Betriebsanleitungen
Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise - Pflege - Wartung und Pflege

Mercedes E-Klasse: Allgemeine Hinweise

Die allgemeinen Hinweise zur Fahrzeugpflege im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) sensibilisieren für umweltschonende Entsorgung von Materialien und warnen vor dem Einsatz ungeeigneter Reinigungsmittel, um Schäden an Oberflächen zu vermeiden.

Umwelthinweis

Entsorgen Sie leere Verpackungen und Reinigungstextilien umweltgerecht.

 

Hinweis 

Verwenden Sie zur Reinigung Ihres Fahrzeugs keine
  • trockenen, rauen oder harten Tücher
  • Scheuermittel
  • Lösungsmittel
  • lösungsmittelhaltigen Reinigungsmittel
Scheuern Sie nicht.

Berühren Sie die Oberflächen und Schutzfolien nicht mit harten Gegenständen, z. B. einem Ring oder Eiskratzer. Sie können die Oberflächen und Schutzfolien sonst verkratzen oder beschädigen.

Stellen Sie Ihr Fahrzeug nach einer Reinigung nicht direkt dauerhaft ab, insbesondere nach einer Felgenreinigung mit Felgenreinigungsmitteln. Felgenreinigungsmittel können an den Bremsscheiben und Bremsbelägen zu verter Korrosion führen. Fahren Sie deshalb nach einer Reinigung einige Minuten. Beim Bremsen erwärmen sich die Bremsscheiben und die Bremsbeläge und trocknen ab. Das Fahrzeug kann nun dauerhaft abgestellt werden.

 

Die regelmäßige Pflege Ihres Fahrzeugs ist Voraussetzung, dass die Qualität langfristig erhalten bleibt.

Verwenden Sie zur Pflege die von Mercedes-Benz empfohlenen und frei gegebenen Pflege- und Reinigungsmittel.  

Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) bietet klare Hinweise zur sicheren Verwendung von Sicherungen. Sie dienen dem Schutz elektrischer Komponenten und müssen bei Ausfall stets durch neue Sicherungen mit identischer Stromstärke ersetzt werden.

Der verantwortungsvolle Umgang mit dem Sicherungssystem trägt dazu bei, Schäden an der Fahrzeugelektrik zu vermeiden und die Betriebssicherheit zu gewährleisten.

So unterstreicht die E-Klasse ihren Premium-Anspruch auch im Detail.

Andere Materialien:

Lexus GS. Wenn der Motor nicht startet. Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht aus "P" geschaltet werden kann. Wenn die Feststellbremse nicht gelöst werden kann
Wenn der Motor nicht startet Wenn der Motor trotz ordnungsgemäßer Startversuche nicht startet, prüfen Sie die folgenden Punkte: Der Motor startet nicht, obwohl der Anlasser normal fu ...

Kia Opirus. Instrumente
Tachometer Der Tachometer zeigt die Geschwindigkeit (vorwärts) des Fahrzeugs an. Kilometer-/Tageskilometerzähler Durch Drücken des Schaltknopfs können Sie zwischen der Anzeige ...

© 2017-2025 Copyright www.eautosde.com
0.0133