Die Einfahrhinweise des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erklären, wie Sie den Motor und Antriebsstrang schonend einfahren, um die Lebensdauer zu erhöhen. Besonderer Fokus liegt auf der Vermeidung hoher Drehzahlen und Belastungen während der ersten 1500 km. Für AMG-Modelle werden zusätzliche Empfehlungen gegeben, einschließlich eines frühen Ölwechsels am Differenzial.
Wichtige Sicherheitshinweise
Die Sensorik einiger Fahr- und Fahrsicherheitssysteme justiert sich während einer gewissen Fahrstrecke nach Fahrzeugauslieferung oder einer Reparatur selbstständig. Die volle Systemwirksamkeit wird erst nach Abschluss dieses Einlernvorgangs erreicht.Neue oder gewechselte Bremsbeläge und Bremsscheiben haben erst nach einigen hundert Kilometern eine optimale Bremswirkung. Gleichen Sie die verminderte Bremswirkung durch stärkeren Druck auf das Bremspedal aus.
Info
Beachten Sie auch dann diese Einfahrhinweise, wenn an Ihrem Fahrzeug der Motor oder Teile des Antriebsstrangs erneuert wurden.
Führen Sie zum besseren Schutz des Ausgleichsgetriebes an der Hinterachse einen Ölwechsel durch:
Die Einfahrhinweise der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) dienen dem Schutz von Motor und Antriebsstrang. Ein schonender Umgang in den ersten 1500 km sichert die volle Leistung und Langlebigkeit des Motors. Besonders AMG-Modelle erfordern spezielle Sorgfalt, etwa beim Hinterachs-Sperrausgleichsgetriebe.
Durch diese Empfehlungen zeigt die E-Klasse, wie wichtig Präzision und Sorgfalt in der Anfangsphase der Nutzung sind – ein weiterer Beleg für die Ingenieurskunst von Mercedes-Benz.
Frage: Warum ist das Einhalten der Einfahrhinweise wichtig?
Antwort: Es schützt den Motor und den Antriebsstrang, fördert die Langlebigkeit und vermeidet frühzeitigen Verschleiß.
Frage: Wann ist ein Ölwechsel am Hinterachsgetriebe eines AMG-Modells nötig?
Antwort: Nach der Einlaufphase von 3000 km sowie alle 50.000 km oder drei Jahre.
Kia Opirus. Wartung durch den Fahrzeughalter
Eigenwartungsplan
Die im Folgenden aufgeführten Prüfpunkte
sollten Sie in den vorgegebenen
Intervallen selbst durchführen
oder von einem qualifizierten Techniker
durchführen l ...
Mercedes E-Klasse. Lasten verankern. EASY-PACK-Laderaumabdeckung (T-Modell)
Lasten verankern
Kunststoffhaken (Limousine)
Bei Fahrzeugen ohne Durchlademöglichkeit Fondsitzanlage sind am
Kofferraumboden sechs Kunststoffhaken angebracht. An diesen
kön ...