Die Anhängerkupplung des Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) lässt sich dank praktischer Anleitungen leicht ausklappen, ankuppeln und abkuppeln. Sicherheitshinweise helfen, Verletzungen zu vermeiden und die Anhängevorrichtung korrekt zu nutzen. Die Schritte für Limousine und T-Modell werden dabei übersichtlich erklärt.
Wenn der Kugelhals nicht eingerastet ist, kann sich der Anhänger lösen. Es besteht Unfallgefahr!
Rasten Sie den Kugelhals stets wie beschrieben ein.
WARNUNG
Wenn Sie den Kugelhals entriegeln oder beim Einklappen nicht richtig einrasten, schwingt er heraus. Im Schwenkbereich des Kugelhalses besteht Verletzungsgefahr!Entriegeln Sie den Kugelhals nur dann, wenn der Schwenkbereich frei ist. Stellen Sie stets sicher, dass der Kugelhals beim Einklappen einrastet.
Limousine
Bevor Sie mit dem Fahrzeug einen Anhänger ziehen können, müssen Sie den Kugelhals ausklappen.Das Entriegelungsrad ist links hinter der Seitenverkleidung im Kofferraum.
Abdeckung öffnen (Limousine):
Das Gepäcknetz
nach unten schieben.
Den Drehgriff
links herum drehen und die Abdeckung
nach unten klappen.
T-Modell
Bevor Sie mit dem Fahrzeug einen Anhänger ziehen können, müssen Sie den Kugelhals ausklappen.Das Entriegelungsrad ist links hinter der Seitenverkleidung im Koffer-/Laderaum.
Abdeckung öffnen (
Den Griff
in Pfeilrichtung ziehen und die Abdeckung
nach unten klappen.
Limousine
Kugelhals entriegeln und ausklappen (Limousine):
Das Entriegelungsrad
mit der Hand so umfassen, dass der Daumen auf der
Daumenauflage liegt.
Das Entriegelungsrad
so lange links herum drehen, bis der Kugelhals
entriegelt und unter dem hinteren Stoßfänger ausklappt.
Die Kontrollleuchte
blinkt.
T-Modell
Kugelhals entriegeln und ausklappen (
Das Entriegelungsrad
mit der Hand so umfassen, dass der Daumen auf der
Daumenauflage liegt.
Das Entriegelungsrad
so lange links herum drehen, bis der Kugelhals
entriegelt und unter dem hinteren Stoßfänger ausklappt.
Die Kontrollleuchte
blinkt.
Limousine
T-Modell
Limousine: Die
Kontrollleuchte
geht aus.
Im Multifunktionsdisplay steht so lange die Display-Meldung Anhängerkupplung Verriegelung prüfen! , bis der Kugelhals eingerastet ist.
Die Abdeckkappe vom Kugelkopf abnehmen und sicher
verstauen.
Darauf achten, dass die Kugel des Kugelhalses sauber und
gefettet ist.
Die Feststellbremse feststellen.
Den Anhänger ankuppeln.
Überprüfen Sie, ob die Beleuchtungsanlage des
Anhängers funktioniert.
Ein Anhänger wird nur bei korrekter elektrischer Verbindung und intakter Beleuchtungsanlage erkannt. Hiervon hängt auch die Funktion anderer Systeme ab, z. B. ESP, PARKTRONIC oder Aktiver Park-Assistent.
Wenn Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse im aufgelaufenen Zustand abkuppeln, können Sie sich Ihre Hand zwischen Fahrzeug und Zugdeichsel einklemmen. Es besteht Verletzungsgefahr!
Kuppeln Sie einen Anhänger nicht im aufgelaufenen Zustand ab.
WARNUNG
Fahrzeuge mit Niveauregelung:Wenn Sie das Anhängerkabel ausstecken, senkt sich das Fahrzeug ab. Dadurch können Körperteile von Ihnen oder anderen Personen eingeklemmt werden, die sich zwischen Karosserie und Reifen oder unterhalb des Fahrzeugs befinden. Es besteht Verletzungsgefahr!
Stellen Sie sicher, dass sich beim Ausstecken des Anhängerkabels niemand in unmittelbarer Nähe zu den Radläufen oder unterhalb des Fahrzeugs befindet.
Hinweis
Kuppeln Sie einen Anhänger mit Auflaufbremse nicht im aufgelaufenen Zustand ab, sonst kann durch das Ausfedern der Auflaufbremse Ihr Fahrzeug beschädigt werden.
Sicherstellen, dass sich das Getriebe in Stellung
P befindet.
Die Feststellbremse feststellen.
Den Anhänger gegen Wegrollen sichern.
Das Anhängerkabel entfernen und den Anhänger abkuppeln.
Die Bedienung des Kugelhalses bei der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ist durchdacht und sicher gestaltet. Ob Aus- oder Einklappen – klare Schritte und Sicherheitswarnungen sorgen dafür, dass der Anhänger sicher angekuppelt und abgekoppelt wird.
Die präzise Konstruktion des Kugelhalses unterstreicht den hohen Qualitätsanspruch von Mercedes-Benz im Anhängerbetrieb.
Frage: Was ist beim Ausklappen des Kugelhalses zu beachten?
Antwort: Der Kugelhals muss korrekt einrasten, um ein Lösen des Anhängers während der Fahrt zu verhindern.
Frage: Welche Gefahr besteht beim Einklappen des Kugelhalses?
Antwort: Verletzungsgefahr durch unkontrolliertes Ausschwingen, wenn der Schwenkbereich nicht frei ist.
Kia Opirus. Beckengurt*
Beckengurt anlegen
1. Fassen Sie die Schließzunge und
führen Sie das Gurtband tief über
Ihre Hüften.
2. Schieben Sie die Schließzunge
(1) soweit in die Öffnung ...
Ford Mustang. Getriebe
Schaltgetriebe
Einlegen des Rückwärtsgangs
Keinesfalls den Rückwärtsgang einlegen,
während sich das Fahrzeug bewegt. Dies
kann zu Getriebeschäden führen.
Beim Einlegen des Rückwärtsg ...