Die Durchlademöglichkeit der Fondsitzbank im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) bietet flexible Lademöglichkeiten für lange Gegenstände. Der Abschnitt beschreibt das sichere Umklappen und Verriegeln der Sitzlehne und gibt Hinweise, wie die Funktion im Alltag optimal genutzt wird.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .
Zur Vergrößerung des Kofferraums können Sie die Sitzlehne im Fond links und rechts separat vorklappen.Sitzlehne vorklappen
HinweisBevor Sie die Sitzlehne im Fond umklappen, bauen Sie die Seitenkopfstütze für den integrierten Kindersitz aus, siehe Kapitel "Seitenkopfstütze für integrierten Kindersitz". Die Seitenkopfstütze kann sonst beschädigt werden.
Info
Fahrzeuge mit Memory-Funktion: Wenn Sie ein oder beide Teile der Sitzlehne im Fond nach vorn klappen, wird der jeweilige Vordersitz, wenn nötig, zur Kollisionsvermeidung etwas nach vorn gefahren.
Fahrzeuge ohne Memory-Funktion: Gegebenenfalls den
Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.
Den Kofferraum öffnen.
Am rechten oder linken Entriegelungsgriff
der Sitzlehne im Fond ziehen.
Die Kopfstützen der Sitzlehne im Fond senken sich ab.
Die Sitzlehne im Fond
vorklappen.
Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz
zurückstellen.
Sitzlehne zurückklappen
HinweisAchten Sie darauf, dass der Sicherheitsgurt beim Zurückklappen der Sitzlehne im Fond nicht eingeklemmt wird. Er kann sonst beschädigt werden.
Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn
verstellen.
Die Sitzlehne im Fond
nach hinten schwenken, bis sie einrastet.
Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz
zurückstellen.
Info
Wenn Sie die Durchlademöglichkeit nicht benötigen, sollten Sie die Sitzlehnen im Fond immer einrasten. So können Sie den Zugriff von Unbefugten vom Fahrzeuginnenraum zum Kofferraum verwehren.
Wichtige Sicherheitshinweise
WARNUNGWenn Fondsitzbank/Fondsitz und Sitzlehne nicht eingerastet sind, können sie nach vorne klappen, z. B. bei einem Bremsmanöver oder Unfall.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass die Sitzlehne und die Fondsitzbank/der Fondsitz eingerastet sind.
Beachten Sie die Beladungsrichtlinien .
Sitzlehne im Fond vorklappen
Hinweis
Zur Vergrößerung des Laderaums können Sie die Sitzlehne im Fond links und rechts getrennt vorklappen.
Das Doppelrollo mit Laderaumabdeckung und Sicherheitsnetz kann eingebaut bleiben.
Info
Wenn Sie ein oder beide Teile der Sitzlehne im Fond nach vorn klappen, senken sich, wenn nötig, die entsprechenden Kopfstützen. Bei Fahrzeugen mit Memory-Funktion wird der jeweilige Vordersitz, wenn nötig, zur Kollisionsvermeidung etwas nach vorn gefahren.
Fahrzeuge ohne Memory-Funktion: Gegebenenfalls den
Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn verstellen.
Den linken oder rechten Entriegelungsgriff hinten im
Laderaum
oder seitlich neben den Sitzlehnen
ziehen.
Gegebenenfalls den Fahrer- oder Beifahrersitz
zurückstellen.
Sitzlehne im Fond zurückklappen
Hinweis
Gegebenenfalls Fahrer- oder Beifahrersitz nach vorn
verstellen.
Die Sitzlehne
nach hinten schwenken, bis sie einrastet.
Gegebenenfalls die Kopfstütze einstellen
.
Die Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) ist mit modernen Sicherheitsgurten ausgestattet, die optimalen Schutz bei Unfällen bieten. Mit Funktionen wie Gurtstraffern und Kraftbegrenzern wird die Rückhaltewirkung maximiert und die Belastung für die Insassen minimiert.
Regelmäßige Kontrolle und sachgerechte Nutzung der Gurte sind entscheidend, um die volle Schutzwirkung zu gewährleisten. So erfüllt die E-Klasse höchste Ansprüche an passive Sicherheit.
Mercedes setzt hier Maßstäbe für Qualität und Verlässlichkeit im Alltag und bei besonderen Fahrbedingungen.
Kia Opirus. Scheibenheizung. Warnblinkanlage
Scheibenheizung
Die Heckscheibenheizung erwärmt
bei laufendem Motor die Heckscheibe,
um Raureif, Nebelniederschlag
und dünnes Eis zu entfernen.
Um die Heckscheibenheizung einzuscha ...
Citroën C6. Motorölstandsanzeige. Wartungsintervallanzeige. Kilometerzähler. Tankanzeige
Motorölstandsanzeige
Diese Anzeige weist auf eine normale
Funktion hin.
Ein Blinken der Anzeige "OIL"
zeigt an, dass der Ölstand unter
dem Mindeststand liegt.
Mit dem Handmessstab überp ...