Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels im Mercedes E-Klasse (4 Gen, W212, 2009–2016) erleichtert das Rangieren in engen Parklücken. Durch die individuelle Einstellung kann der Bordstein besser gesehen werden, was Kratzer an den Felgen verhindert. Die Funktion wird automatisch beim Einlegen des Rückwärtsgangs aktiviert und kann über die Memory-Taste gespeichert werden.
Einparkstellung einstellen und speichern
Über den Rückwärtsgang
![]() |
Taste für Außenspiegel Fahrerseite |
![]() |
Taste für Außenspiegel Beifahrerseite |
![]() |
Einstelltaste |
![]() |
Memory-Taste M |
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung können Sie speichern.
Auf die Taste
für den Außenspiegel auf der Beifahrerseite drücken.
Mit der Einstelltaste
den Außenspiegel so einstellen, dass in ihm das Hinterrad und die Bordsteinkante
sichtbar sind.
Info
Wenn Sie das Getriebe in eine andere Getriebestellung bringen, stellt sich der Außenspiegel auf der Beifahrerseite wieder in Fahrstellung.
Über die Memory-Taste
Sie können den Beifahrer-Außenspiegel so einstellen, dass Sie das Hinterrad auf
der Beifahrerseite sehen, sobald Sie den Rückwärtsgang einlegen. Diese Einstellung
können Sie über die Memory-Taste M
speichern.
Bei aktiviertem Beifahrer-Außenspiegel mit der Einstelltaste
den Außenspiegel einstellen. Im Außenspiegel müssen das Hinterrad und die Bordsteinkante
sichtbar sein.
Wenn sich der Außenspiegel verstellt, die Schritte wiederholen.
Einparkstellung abrufen
Den Beifahrer-Außenspiegel mit der Taste
auswählen.
Der Außenspiegel auf der Beifahrerseite schwenkt in seine ursprüngliche Position zurück,
Die Einparkstellung des Beifahrer-Außenspiegels der Mercedes E-Klasse W212 (Baujahre 2009–2016) erleichtert das Manövrieren in engen Parklücken. Durch die Speicherung der Position lässt sich das System komfortabel und sicher nutzen.
Dank der Memory-Funktion bleibt die Einstellung auch bei mehrfachen Parkvorgängen zuverlässig erhalten und steigert die Alltagstauglichkeit des Fahrzeugs.
Frage: Wann schwenkt der Beifahrer-Außenspiegel in die Einparkstellung?
Antwort: Sobald der Rückwärtsgang eingelegt ist und der Spiegel korrekt programmiert wurde.
Frage: Wie wird die Einparkstellung gespeichert?
Antwort: Über die Memory-Taste und gleichzeitiges Drücken der Einstelltaste für den Spiegel innerhalb von drei Sekunden.
Volvo S80. BLIS*
BLIS (Blind Spot Information) ist ein auf
Kameratechnik basierendes Informationssystem,
das dem Fahrer unter bestimmten
Voraussetzungen hilft, auf Fahrzeuge aufmerksam
zu werden, die sich im sog. ...
Volvo S80. Fernstart (ERS) - Symbole und Mitteilungen. Starthilfe mit Batterie. Getriebe. Handschaltgetriebe
Fernstart (ERS) - Symbole und Mitteilungen
In Situationen, in denen die ERS-Funktion
ausbleibt oder unterbrochen wird, erscheint
ein Symbol im Kombinationsinstrument,
ergänzt durch eine erl&au ...